Rettungseinsatz bei U6-Station Perfektastraße

Am Freitag Abend, 18.06.21 mussten Rettungsteams samt Notarzt Hubschrauber in Liesing ausrücken.
Eine Frau ist bei der U6-Station Perfektastraße schwer gestürzt.

Um etwa 21 Uhr fuhren mehrere Einsatzkräfte der Polizei und ein Rettungsfahrzeug der Hilfsorganisation SMD mit Blaulicht richtung Perfektastraße in Siebenhirten, 1230 Wien.

Kurz darauf folgte auch noch der ÖAMTC Notarzthubschrauber Christopherus 9 – welcher auf einem in der Nähe befindlichen Parkplatz landete.

Bild: P.Huber (via Kronen Zeitung)

Die Frau die scheinbar in der U-Bahn Station gestürzt und dabei schwere Verletzungen von sich trug, wurde gemeinsam von den Sanitätern und Notarzt versorgt. Nach der Erstversorgung wurde die Unfallpatientin mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert.

Bild: P.Huber (via Kronen Zeitung)

Quelle: Krone.at

Neue Buslinie 61B verbindet Liesing mit Vösendorf

Ab nächsten Jahr, also 2022 wird es eine neue Buslinie geben und bestehnde werden optimiert.
Ab dem Jahr 2024 kommen dann auch E-Busse im 23.Bezirk zum Einsatz.

Es tut sich etwas bei den Bussen: Neue Linien – kürzere Intervallen und optimierte Streckenführungen.

Mit Jahresbeginn 2022 wird das Busnetz in Wien-Liesing verbessert – eine neue Linie 61B wird von Montag bis Samstag die bestehenden Regionalbusse verstärken – womit ein 15-Minuten-Intervall in der Ketzergasse ermöglichen wird.

Neues bei bestehenden Linien:

Die Linie 61A wird künftig nicht mehr über die Ketzergasse nach Liesing fahren, sondern nimmt den Weg über die Siebenhirtnerstraße (sowie wie derzeit der 64A).
Der Vorteil darin sei, dass die Siebenhirtnerstraße und der Liesinger Friedhof in Zukunft auch zu späteren Abendstunden sowie an Samstagen und Sonn- und Feiertagen befahren wird.
Zugleich wird damit das neue Wohngebiet – auf den ehemaligen Mellergründen – an die U-Bahn Linie U6 angebunden.

Die Linie 64A wird im Zuge dessen dann das neue Wohngebiet Carrée Atzgersdorf an die U6 anschließen.
Mit Anfang 2022 fährt diese Bus-Linie von der Wiegelstraße über die Breitenfurterstraße, Gregorygasse und Anton-Baumgartner-Straße bis zur U6 Station Alt-Erlaa.
Mit September 2022 wird der 64A dann bis zur Hödlgasse verlängert werden.

Eine geänderte Linienführung gibt Continue reading

Granaten-Fund in Liesing

Bei Grabungsarbeiten im 23. Bezirk wurden Granaten aufgefunden.

Wieder einmal kamen bei Aufgrabungen alte Munitionsgegenstände in vorschein:
Das Bundesheer wurde diesbezüglich zum Einsatz kontaktiert.

Bild: LPD Wien (über Vienna.at)

Es wurde eine Panzerfaust also auch eine Panzergranate sowie weitere Sprengranaten identifiziert.
Die Objekte wurden Ordnungsgemäßg vom Bundesheer beseitigt.

Darüber hinaus fand man eine goße Betonplatte.
Die Landespolizeidirektion Wien nimmt an, dass es sich dabei um einen früheren Teil einer Flak-Stellung handelt.

Quelle: Vienna.at

Ausnahmen vom Parkpickerl in Liesing

Das flächendeckende Parkpickerl für ganz Wien kommt – ob man will oder nicht.
So natürlich auch für den 23ten Bezirk – jedoch mit kleinen Ausnahmen.

Die Verkehrskommission des Bezirksparlaments hat vom Magistrat einen Plan vorgelegt bekommen, welche Ausnahmen es geben soll.

Mit März 2022 ist es soweit – dann wird man in allen Bezirken in Wien ein Parkschein oder Parkpickerl benötigen.

Wobei es duchraus Ausnahmen bei der „Flächendeckung“ gibt – denn Dünn besidelte Gebiete oder Gewerbe- und Industrieviertel können davon ausgenommen werden – sagt Stadträtin Ulli Sima (SPÖ).

Welche Bereiche genau, wurde noch nicht veraten und wird erst vom vorgelegten Ausnahme-Plan geprüft.

Es sind jedoch folgende Gebiete darin definiert:
Maurer Wald, Dorotheer Wald, der Eichkogel, Zugberg, Industriegebiet Liesing um die Perfektastraße, Erholungsgebiet Kellerberg, Draschepark und Neu Steinhof an A2 und A23, Industriegebiet Inzersdorf, Areal westlich der Laxenburger Straße und die Bereiche um Großgrünmark und Mistplatz.

Quelle: Kurier.at

Schwerer Motorad-Unfall

Am Wochenende kam ein 21-jähriger Motoradfahrer auf der Triester Straße ums Leben.

17. April um ca. 15:45 fuhr ein 46-jähriger Mann mit seinem PKW von einem Parkplatz auf den rechten Fahrstreifen der Triester Straße – Fahrtrichtung Stadtauswärts. Der 21-jähriger fuhr mit seinem Motorad auf der linken Fahrspur – ebenfalls stadtauswärts.

Laut Zeugen und Ermittlungsstand wechselte der Motoradfahrer nach dem Kreuzungsbereich auf den rechten Fahrstreifen und dürfte versucht haben, den PKW rechts auszuweichen. Im Zuge dieser Aktion verlur er womöglich die Kontrolle über sein Bike und kam zum Sturz.

Der Unfall war Tödlich.
Einsatzkräfte der Polizei begannen direkt Vorort mit der Erstversorgung und alarmierten zugleich die Rettung – welche mit einem Notarzthubschrauber die Medizinische Versorgung übernahmen.

Jedoch vergebens.. durch den Aufprall zog sich der junge Motoradlenker lebensgefährliche Verletzungen zu und verstarb noch an der Unfallstelle.

Quelle: Vienna.at

By

Read More

Bauarbeiten Perfektastraße

Wegen eines defekten Schachtes der Wiener Netze, kommt es ab den 6. April zu Bauarbeiten auf der Perfekastraße.

Die Straßenverwaltung und Straßenbau in Wien beginnt am Dienstag 06.04.21 mit Straßenbauarbeiten zwischen der Forchheimergasse und Eduard-Kittenberger-Gasse im Parkstreifen der Perfektastraße. Fahrtrichtung stadtauswärts.

Die Bauarbeiten erfolgen zwischen 09:00Uhr und 15:00Uhr – bei freihaltung eines Fahrstreifens.
Das Ende der Baustelle ist mit 15.April geplant.

Quelle: Vienna.at

Feuerwehr Großeinsatz: Brand bei Radatz

Großeinsatz der Feuerwehrkräfte heute Abend.
Beim Betrieb RADATZ in Erlaa – Erlaaer Straße – ist ein Feuer am Dach des Firmengebäudes ausgebrochen.
Die Ursache ist derzeit noch unbekannt.

Bild: Gabi Holnsteiner – Robert Rieger Photography (über MeinBezirk.at)

Aufgrund leicht brennbarer Stroffe erweisen sich die Löscharbeiten als schwierig und der Brand kann noch bis in die Nacht dauern, bis dieser unter Kontrolle gebracht wird.

Es sind aktuell 67 Einsatzkräfte mit 15 Fahrzeugen vorort.
Verletzte gibt es keine.

Quelle(n):

MeinBezirk.at
ots.at

Rettungshelikopter landet auf Wiese in Liesing

Durch einen Rettungseinsatz am Samstag landete ein Helikopter der Berufsrettung auf einer Wiese in Liesing.
Eine Frau war leblos zusammengebrochen.

Mittags wurde die Rettung von Nachbarn alarmiert.
Die Bodeneinsatzkräfte brachen die Türe auf und währen dessen landete auch schon der „Christoporus 9“ auf einer Spazierweg-Strecke.

Die Rettungskräfte kämpften eine halbe Stunde um das Überleben der Patientin.
Dramatischerweise waren die Reanimierung nicht erfolgreich und die Frau verstarb noch Vorort.

Quelle: Krone.at

By

Read More

Kater in Postfiliale gefunden

Da wollte wohl jemand eine Katze versenden… unfassbar.
Tatsächlich musste in der Nacht die Tierrettung vom 23ten Bezirk gerufen werden, denn in der Postfiliale in Wien-Liesing stand eine zugeklebte Transportbox, wo sich ein ausgehungerter und verschreckter schwarz-weißer Kater befand.

Bild: Tierquartier Wien (über MeinBezirk.at)
Bild: Tierquartier Wien (über MeinBezirk.at)

Wer das Tier auch immer dort abgeladen hat, es droht eine empfindliche Strafe.
Für das aussetzen von Tieren sind Gelbußen bis 7.500 Euro angesetzt.
Der ca. 8 Jahre alte Kater wird nun vom Tierquartier untersucht und versorgt – hoffentlich findet er bald eine neue und verantwortungsvollerere Menschen-Familie.

Zitat: „Bitte helfen Sie uns auch in diesem Fall, die ehemalige Tierhalterin oder den ehemaligen Tierhalter ausfindig zu machen!“ ersucht Thomas Benda.

Wer die Besitzerin oder den Besitzer des gefundenen Tieres kennt, kann sich an das Fundservice für Haustiere unter 01/4000 80 60 wenden.

Quelle: MeinBezirk.at

By

Read More

Liesing – Ideen für den Bezirk gesucht

Die Agenda Liesing sucht nach Vorschlägen und Ideen für die Gestaltung des 23. Wiener Gemeindebezirk.
Dazu gibt es eine Karte mit mehreren Kategorien u.a. rund um das Fußgehen und Radfahren.
Da es derzeit keine direkten Zusammentreffen gibt, wurde eine Online Karte umgesetzt.
Alle weiteren Infos dazu findet ihr in der Online-Ideenkarte sowie auf der Webseite der Agenda Liesing unter www.agendaliesing.at

By

Read More