Brand im Postverteilzentrum Liesing

Es stiegen schwarze Rauchwolken über Liesing auf, der Grund: Ein Brand im Postverteilzentrum in Liesing auf der Brunnerstraße.

Bild v. diepresse.com

Heute um die Mittagszeit kam es zum Brand im Logistikzentrum der Post.
Laut Feuerwehr war es jedoch ein regelkonformer Standardeinsatz und das Feuer konnte bereits ohne Probleme gelöscht werden. Es hat sich um kein Großbrand gehandelt.

Es dürfte sich um einen Schaden an der Photovoltaik-Anlage gehandelt haben, welche in Flammen aufging. Der Schaden hat nur einen Teil des Daches betroffen, es blieben Menschen noch Pakete unversehrt und der Betrieb geht mit leichten Verzögerungen wie gewohnt an den Start, so die Post.

Quelle(n):
DiePresse.com
W24.at

Die Post bringt allen was…


Wenn es wirklich wichtig ist, dann mit der Post oder wars doch die Badner Bahn ?!
Eine ziemlich kuriose Sache ereignete sich am 29.07.21 an der Grenze Wien / Vösendorf (NÖ).

Ein schwerer Verkehrsunfall verwickelte einen Kleintransporter der Post sowie die Badner Bahn – direkt bei der Station “Siebenhirten” auf der Triesterstraße.

Um die Mittagszeit wurde die freiwillige Feuerwehr Vösendorf alarmiert.
Die Berufsfeuerwehr Wien kam zugleich nach – da es auch die Alarmstufe “Menschenrettung” gab.
Wie dies feststellen mussten, war ein Lieferwagen Kleintransporter zwischen Hausmauer und der Badner Bahn eingeklemmt – der Fahrer befand sich noch im Fahrzeug.

Die Person wurde innerhalb kürzester Zeit über die Windschutzscheibe aus dem Fahrzeug geborgen.

Wie es zu der Kollision kam ist uns nicht bekannt.

Bild (c) BFK Mödling

Quelle und Bilder: Bezirksfeuerwehrkommando Mödling

Feuerwehr Großeinsatz: Brand bei Radatz

Großeinsatz der Feuerwehrkräfte heute Abend.
Beim Betrieb RADATZ in Erlaa – Erlaaer Straße – ist ein Feuer am Dach des Firmengebäudes ausgebrochen.
Die Ursache ist derzeit noch unbekannt.

Bild: Gabi Holnsteiner – Robert Rieger Photography (über MeinBezirk.at)

Aufgrund leicht brennbarer Stroffe erweisen sich die Löscharbeiten als schwierig und der Brand kann noch bis in die Nacht dauern, bis dieser unter Kontrolle gebracht wird.

Es sind aktuell 67 Einsatzkräfte mit 15 Fahrzeugen vorort.
Verletzte gibt es keine.

Quelle(n):

MeinBezirk.at
ots.at