Rettungseinsatz bei U6-Station Perfektastraße

Am Freitag Abend, 18.06.21 mussten Rettungsteams samt Notarzt Hubschrauber in Liesing ausrücken.
Eine Frau ist bei der U6-Station Perfektastraße schwer gestürzt.

Um etwa 21 Uhr fuhren mehrere Einsatzkräfte der Polizei und ein Rettungsfahrzeug der Hilfsorganisation SMD mit Blaulicht richtung Perfektastraße in Siebenhirten, 1230 Wien.

Kurz darauf folgte auch noch der ÖAMTC Notarzthubschrauber Christopherus 9 – welcher auf einem in der Nähe befindlichen Parkplatz landete.

Bild: P.Huber (via Kronen Zeitung)

Die Frau die scheinbar in der U-Bahn Station gestürzt und dabei schwere Verletzungen von sich trug, wurde gemeinsam von den Sanitätern und Notarzt versorgt. Nach der Erstversorgung wurde die Unfallpatientin mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert.

Bild: P.Huber (via Kronen Zeitung)

Quelle: Krone.at

Schreibe einen Kommentar

*

Granaten-Fund in Liesing

Bei Grabungsarbeiten im 23. Bezirk wurden Granaten aufgefunden.

Wieder einmal kamen bei Aufgrabungen alte Munitionsgegenstände in vorschein:
Das Bundesheer wurde diesbezüglich zum Einsatz kontaktiert.

Bild: LPD Wien (über Vienna.at)

Es wurde eine Panzerfaust also auch eine Panzergranate sowie weitere Sprengranaten identifiziert.
Die Objekte wurden Ordnungsgemäßg vom Bundesheer beseitigt.

Darüber hinaus fand man eine goße Betonplatte.
Die Landespolizeidirektion Wien nimmt an, dass es sich dabei um einen früheren Teil einer Flak-Stellung handelt.

Quelle: Vienna.at

Schreibe einen Kommentar

Illegale Glückspielrunde aufgedeckt

In einer Halle in der Slamastraße in Wien-Liesing wurde von der Polizei eine illegale Glückspielrunde aufgelöst.
Über 32 zockende Personen wurden angetroffen – es wurde Karten gespielt und gewürfelt.

Nach kontrollen wurden 43 Anzeigen nach der Covid-19 Notmaßnahmenverordnung ausgestellt.
Aufmerksam wurden die Beamten durch Anrainer, welche dies Telefonisch gemeldet hatten.

Organisiert von einem Mann – es habe sich um keine geschlossene Veranstaltung gehandelt und es wäre jeder rein gekommen.

Schreibe einen Kommentar

Suchtmittel und Bargeld sichergestellt

In Wien-Liesing wurde Kiloweise Kokain, Canabis und Bargeld von den Beamten sichergestellt.

Bild: LPD NÖ (über Vienna.at)

Die Polizei aus NÖ konnte erfolgreich gegen Drogenschmuggler vorgehen.
Nach einem Drogendeal in Liesing, 1230 Wien – wurden laut Angaben 8,2Kg Kokain, 21Kg Cannabis und 103.000 Euro beschlagnahmt. Ebenso fand man bei der Razzia 12 Kilo Silbermünzen, welche einen Barwert von 6.000 Euro haben.

Laut der Landespolizeidirektion zufolge waren bereits am 3.6. bis zu 4 Männer beim Suchtmittelhandel in Liesing erwischt worden. Dabei wurde bei der Flucht eines Mannes ein Streifenwagen demoliert, was einen Schaden von 12.900 Euro betrug.

Das Cannabis welches bei der folgenden Hausdurchsuchung gefunden wurde, war den Emittlungen zufolge in Ungarn produziert und in großen Stile nach Österreich geschmuggelt worden sein.

Gesamt wurden 400 Cannabis Planzen konfisziert.

Quelle: Vienna.at

Schreibe einen Kommentar

Polizei mit Hubschrauber auf Einbrecherjagd

“Hubschrauber – was ist los, wer weiß was ?”
Diese teilweise schon nervigen Postings sind wohl bereits jedem aus div. Facebook Gruppen bekannt. Diesmal traf es auch unsere Gruppe und hier die endlich mal eine Antwort.


Am Samstag, den 23.11.19 war ein Polizei-Hubschrauber über dem Grätzl Siebenhirten, Liesing unterwegs. Er flog seine Runden recht tief, was natürlich darauf schließen ließ, dass jemand gesucht wurde.


Die Polizei gab kurz danach bekannt, dass die Beamten auf der Jagd nach Einbrechern waren, welche ein Einfamilienhaus heimgesucht hatten.

Die schlechte Nachricht: Trotz des Flug-Einsatzes wurden die Kriminellen in der Nacht nicht mehr gesichtet und entkamen fürs erste.

Quelle: Austrianwings.info

Schreibe einen Kommentar

Jugendbanden vs. Polizei

In Alt-Erlaa gab es zwischen zwei Dutzend Jugendlichen Männern eine Rauferei – als zwei Streifenwagen vorfuhren, verbündeten sich die verfeindeten Banden gegen die Beamten.
Dabei wurde 1 Polizist so verletzt, dass er den Dienst abbrechen musste und ein weiterer leichtere Verletzungen.

Am Mittwoch, 26.06. gegen 22Uhr kamen vermehrt Anrufe von Anrainern und Sicherheitspersonal vom Wohnbau Alt-Erlaa, dass sich laut Meldungen “tschetschenisch- und afghanischstämmige Jugendliche aufeinander losgehen.

Die ersten Polizisten die eintrafen konfrontierten die beiden Gruppen, worauf diese sich sofort gegen die einschreitenden Beamten verbündeten und nach erstmalige Behinderung der Amtshandlung, dann tatsächlich die Polizeibeamten Angriffen.

Dabei sprang ein Jugendlicher mit gestreckten Bein in die Seite des Beamten, ein anderer schlug ihm mit der Faust ins Gesicht.

Die Polizisten griffen zum Pfefferspray, womit sich die Gruppe langsam auflöste und auch bereits Verstärkung mit weiteren Einsatzwagen kamen.

Es wurden einige Verwaltungsanzeigen wegen aggressiven Verhaltens aufgenommen. Die 4 tatsächlichen Angreifer waren jedoch bereits geflüchtet und werden wergen Körperverletzung gesucht.

Quelle: Krone.at

Schreibe einen Kommentar

Tierquälerei in Wien-Liesing – Hund misshandelt

In der Nacht vom 02.03.2019 meldete eine junge Frau in der Polizeidirektion Niederösterreich einen Verdacht auf Tierquälerei und machte zugleich eine Anzeige.

Sie hatte ihren zehn Monate alten Welpen “Buddy” an einen 20-jährigen Bekannten zum Aufpassen gegeben… das war wohl ein Fehler.

Denn dieser wohl psychisch verwirrte Mann übermittelte in dieser Nacht 3 Videos an die 18 jährige Hundebesitzerin, wo eindeutig die Misshandlung ihres Hundes zu sehen war. Der Hund wurde gewürgt sowie gegen eine Wans geschleudert und in die Toilette gedrückt, so schilderte es Polizeisprecher Daniel Fürst.

Darauf hin wurde ein Einsatz-Team zur Wohnadresse des Tierquälers geschickt. Die Beamten konnten den Hund in der Wohnung auffinden und in Sicherheit bringen. In der ersten Befragung Vorort war der Täter Beständig und wurde somit Angezeigt.

Die Videos u. Fotos kursierten auch im Internet in den Sozialen Medien, wodurch der junge Mann einige Drohungen bekam und er nun wiederum von der Polizei quasi beschützt werden musste.

Da ist er ehrlich gesagt selbst schuld und logische Folgerung.
Auge um Auge sollte es auch im Gesetz heißen, sprich man sollte ihm das gleiche Antun – das ist aber nur meine Meinung und kein Aufruf zur Gesetzesbrechung.
Ich finde es schade, dass sich der Hund nicht selbst gewährt hat – das sind Menschen denen man wünscht von einen großen Hund gebissen zu werden.

Der Hund “Buddy” hat nun übrigens ein neues Zuhause wo er glücklich zu sein scheint.
Er hat die Verletzungen übrigens gut überstanden.
Der ehemaligen Besitzerin fällt der Abschied schwer.

Quelle: OTS.at

Schreibe einen Kommentar

Kampf gegen Straßenprostitution.

In der Nacht vom 15. auf 16. Februar gab es eine große Polizei-Razzia in Liesing, 23. Bezirk – Brunner Straße.

Es wandten sich immer mehr verärgerte Bürger und Anrainer umliegend der Brunner-Straße, wo bekanntlich seit einziger Zeit der Straßenstrich stattfindet, an Bürgermeister Michael Ludwig.

Es ist zwar ein Industrieviertel, aber die Situation sei für so manchen Bürger nicht mehr Tragbar, der Grund dafür sind u.a. Verunreinigung von Firmengelände und Lärmbelästigung sowie Gefährdung im Straßenverkehr, da so manch Prostituierte auch nicht vor der Fahrbahn halt macht und gerne mal fast vors “Auto” hüpft um sich zu Präsentieren.

Als Reaktion gab es nun eine groß angelegte Razzia auf der Brunnerstraße.
Es wurden gleich 5 “Sexbusse” aus dem Verkehr gezogen, welche sogar mit Lichterketten bestückt waren um so “Freier” anzulocken.
Zusätzlich gab es 136 Anzeigen wegen weiterer Delikte.

Hier die genaue Liste:
108 Anzeigen im Verkehrsbereich
40 Organmandate
10 Kennzeichenabnahmen (auch bei den “Sexbussen”)
8 Anzeigen nach der Gewerbeordnung
7 Anzeigen gem. §5 StVO (Alkohol & Suchtmittel)
6 Anzeigen nach Lasermessungen
3 Anzeigen nach dem Güterbeförderungsgesetz
3 Führerscheinabnahme
2 Anzeigen betreffend Kindersicherung im Fahrzeug
2 Anzeigen gem. §14/8 FSG
3 Einhebungen durch das Magistrat

Quelle(n):
Vienna.at
Oe24.at

Schreibe einen Kommentar

Beziehungsstreit: Mann würgte Frau mit Kabel

Am Samstag Nachmittag eskalierte ein Beziehungsstreit in der Porschestraße in Siebenhirten.
Der 55 Jähriger Mann drohte seiner 54 Jährigen Lebensgefährtin mit dem Umbringen und würgte sie mit einem Kabel.
Die Frau schrie um Hilfe, wodurch Nachbarn aufmerksam wurden und die Polizei alarmierten.

Beim Eintreffen der Polizei-Beamten, war der Täter nicht mehr Vorort und konnte fliehen.
Die Beamten konnten ihm jedoch nach einer Stunde in Bruck an der Leitha im Zuge einer Routinekontrolle fassen.
Dabei stelle sich heraus, dass es bereits Haftbefehle für diverse Diebstähle gegen den gesuchten gab u. sogar sein “Fluchtwagen” war gestohlen.

Der gebürtige Niederösterreicher wurde wegen versuchten Mordes angeklagt und befindet sich in Haft.

Quelle: Vienna.at

Schreibe einen Kommentar

Messerstecherei vor Veranstaltungsaal in der Perfektastraße

In der Perfektastraße, Siebenhirten forderte eine Messerstecherei zwei Schwerverletzte.

Am vergangenen Samstag Abend, den 17.11.18, kam es vor dem Veranstaltungszentrum “Casablanca” zu einem Streit zwischen mehreren Personen.

Dabei wurden zwei Kroatische Staatsbürger (21/22 Jahre) durch Messerstiche schwer verletzt. Der 22 Jährige schwebt noch in Lebensgefahr.

Am Sonntag wurden mehrere Einvernahmen durch die Polizei durchgeführt, wodurch sich herausstellte, dass es im Zuge einer Hilfeleistung für einen Betrunkenen Gast zu einer verbalen Auseinandersetzung kam welche Schlussendlich in Handgreiflichkeiten endete und eine Schlägerei zwischen 5 beteiligten stattfand.

Die Tatwaffe, ein Klappmesser, konnte durch Polizeihunde am Nachbar Grundstück sichergestellt werden.

Bei der Einvernahme zeigte sich ein 35-Jähriger Philippinischer Staatsangehöriger, nach versuchter Flucht, doch geständig.

 

Einen ausführlichen Bericht mit Opfer und Zeugenaussagen findet ihr auf Kosmo.at

 

Das Video zum ORF-Bericht könnt ihr über unten stehenden Link auf Vienna.at ansehen.

Wien-Liesing: Messerstecherei vor Club forderte zwei Schwerverletzte

 

Quellen:

Heute.at

Vienna.at

Kosmo.at

 

By

Read More

Schreibe einen Kommentar