Sperre der Ketzergasse durch Bauarbeiten

Derzeit kommt es zu einer Straßensperre in der Ketzergasse in Richtung Siebenhirten bis 30.11.22

Der ÖAMTC vermeldet, dass die Ketzergasse in Wien-Liesing zwischen Manngasse und Brunner Straße bis zum 30. November 2022 in vier Bauabschnitten in Fahrtrichtung Siebenhirten gesperrt ist.

Bild: Thomas Max Müller  / pixelio.de

Im ersten Bereich werden bis einschließlich 1. August zwischen Pellmanngasse und Karl-Sarg-Gasse Bauarbeiten durchgeführt.
Eine Umleitung in Richtung Brunnerstraße ist eingerichtet und zwar über Ketzergasse – Perchtoldsdorfer Straße – Liesinger Platz – Rudolf-Waisenhorn-Gasse – Seybelgasse – An den Steinfeldern – Brunner Straße – Ketzergasse.

Dadurch ergeben sich natürlich auch Staus wie man beobachtet hatte, welche man Umfahren sollte.
Mögliche Staupunkte sind wie folgt:
Ketzergasse von Korbgasse bis Manngasse – Breitenfurter Straße von Riverside bis Liesinger Platz – Liesinger Platz und -brücke – Wiener Gasse – Perchtoldsdorfer Straße – Manngasse

Schreibe einen Kommentar

*

Bauarbeiten Perfektastraße

Wegen eines defekten Schachtes der Wiener Netze, kommt es ab den 6. April zu Bauarbeiten auf der Perfekastraße.

Die Straßenverwaltung und Straßenbau in Wien beginnt am Dienstag 06.04.21 mit Straßenbauarbeiten zwischen der Forchheimergasse und Eduard-Kittenberger-Gasse im Parkstreifen der Perfektastraße. Fahrtrichtung stadtauswärts.

Die Bauarbeiten erfolgen zwischen 09:00Uhr und 15:00Uhr – bei freihaltung eines Fahrstreifens.
Das Ende der Baustelle ist mit 15.April geplant.

Quelle: Vienna.at

Schreibe einen Kommentar

Stopp des Baubooms in Liesing

Liesing soll ein Lebensweter Bezirk bleiben – so Pro23.
Dafür startet man nun eine Petition zum Stopp des Baubooms und sucht Unterstützer.

Bild: Stadt Wien (über MeinBezirk.at)

Die Gesamtbezvölkerung in Liesing beträgt mittlerweile 110.464 und es entschließen sich immer mehr dazu in den 23ten Bezirk zu ziehen – nachdem dieser sehr beliebt ist, wird auch alles “zugebaut” mit Wohnblöcken.

Die Nachfrage ist also hier und gebaut wird auch – jedoch die hohen Bautätigkeiten finden nicht überall Zustimmung.
Vor allem in Erlaa und Atzgersdorf hat es den Charakter des Bezirks und die Lebensqualität verschlechtert, meint Ernst Paleta von Pro23.

Auch Patrick Gasselich von der ÖVP teilt die Meinung: “Es werden riesige Wohnkomplexe gebaut, während die Infrastruktur, etwa Öffis, Nahversorgung oder Ärzte, völlig vernachlässigt wird.”

My2Cents: Nicht nur dort, auch in Siebenhirten enstehen Wohnblöcke wo eigentlich Einfamilienhäuser standen und blockieren so die Aussicht und verschlimmern das Stadtbild !

Eine Petition soll nun Druck machen, welche unter www.openpetition.eu zu finden ist.

Es soll ein verbindliches Gesamtkonzept, das Wohnen und Verkehr berücksichtigt, erstellt werden.
Ebenso steht ein sofortiger Stopp für Umwidmungen von Grünflächen auf Bauland auf der Liste.

Quelle: MeinBezirk.at

Schreibe einen Kommentar

Brunnerstraße wird saniert

Ab Dienstag 13.10 bis zum 30.11 werden Sanierungsarbeiten an der Brunner Straße vorgenommen. Grund: Zeitschäden

Die Fahrbahnen der Brunner Straße von der Erlaaer Straße bis Hädlgasse werden daher saniert. Es wird Tag und Nachts bei aufrechten Verkehr gearbeitet. Es gibt auch keinerlei beinträchtigungen der Gehwege und Fahradwege.

Es gibt nur an zwei Wochenenden eine Umleitung.
Beachten Sie dabei die Beschilderung der Ausweichmöglichkeiten.

Quelle: Vienna.at

Schreibe einen Kommentar

Nächste Bauphase bei U6 Station Erlaaer-Straße

Wie bereits berichtet, starteten Bauarbeiten bei der U6 Station Erlaaer Straße – wobei diese endlich auch einen zweiten Zugang erhaltet.

Der neue Aufgang “In der Wiesen” soll ab Schulbeginn 2021 zur Verfügung stehen – die zweite Bauphase der Bauarbeiten sind gestartet, womit auch eine Bahnsteigsperre in Fahrtrichtigung Siebenhirten (bis Februar 2021) notwendig wird.

Fahrgäste haben bis dahin nur die Möglichkeit bis zur nächsten Station Perfektastraße zu fahren um dort wieder zum Bahnsteig in Fahrtrichtung Floridsdorf zu gelangen.

Bei der U6 Station Perfektastraße werden an Werktagen vom 28.09. bis 23.10. zwischen 22:00Uhr bis Betriebsschluss alle Züge nur über ein Gleis geführt. In Dieser Zeit können Fahrgäste weiterhin in beide Fahrtrichtigungen in besagter Station ein- und aussteigen.

Es wird noch eine dritte Bauphase geben, welche dann zwischen Februar und August 2021 stattfinden soll.

Quelle: Kurier.at

By

Read More

Schreibe einen Kommentar

Gehsteigsanierungen: Triester Straße u. Perfektastraße

Nächste Woche werden in der Triester Straße als auch in der Perfektastraße in Siebenhirten die Gehsteige saniert.

Details zu den Baustellen:

Am Dienstag 18.08.20 beginnt die Stadt Wien für Straßenverwaltung und Straßenbau aufgrund diverser Aufgrabungen der Wiener Netze mit Sanierungen bei Gehsteigen.

Bei Arbeiten an der Perfektastraße werden zwischen Dernjacgasse und Bobiegasse beide Fahrbahn Streifen tagsüber gesperrt bei dem jeweilig betroffenen Gehsteiges. Die Fußgänger erhalten für die gesperrten Fahrstreifens ein Ersatzgehsteigs zu dieser Zeit.

Das Ende der Bauarbeiten ist für 28.08.20 geplant.

Quelle: Vienna.at

Schreibe einen Kommentar

Amazon goes to Siebenhirten

Amazon baut ein neues Verteilzentrum in Siebenhirten, Liesing.

Lange gab es Gerüchte durch meine Quellen, schon bevor die alte VOEST Halle abgerissen wurde, dennoch wollte ich eine offizielle Bestätigung seitens des Anbieters. Diese habe ich zwar bisher nicht erhalten, nun kursiert es aber bereits in den Medien.

Amazon hatte erst im Februar diesen Jahres in Großebersdorf (Bez. Mistelbach) sein erstes Paket Verteilzentrum in Österreich errichtet, nun soll das zweite in Wien 23. folgen um die steigende Nachfrage decken und noch schnellere Zustellungen durchführen zu können.

Hierfür wurde die schon ewig leer stehende VOEST Halle in der Lemböckgasse 51 im Industrieviertel Siebenhirten ziemlich schnell dem Erdboden gleich gemacht, denn hier wird Amazon sein neues Lager aufschlagen. Das Areal erstreckt sich von der Lemböckgasse-Talpagasse hinter den Silo Offices bis zur Perfektastraße auf gut 7.900 Quadratmeter.

Wer sich also Gedanken über den Verkehr macht, die An- und Zufahrten der Lieferfahrzeuge wird aufgrund vom Platzmangel ziemlich sicher in der Perfektastraße sein, wo bereits viele andere Firmen ihre Zufahrten haben.

Fotos vom Abriss der Voest Alpine Stahlhandel Halle.

Der Amazon Mitarbeiterstand soll laut Medien hier zu Lande von 150 auf 270 aufgestockt werden.
Die Pakete kommen aus umliegenden Europäischen Ländern nach Wien 23. und werden dann am neuen 7.900 Quadratmeter großen Logistik-Standort weiterverarbeitet.

Die Lieferung am selben Tag, wie es in manch anderen Ländern bereits von Amazon möglich ist, wird damit jedoch in Österreich noch nicht ermöglicht. Dennoch werden die Chancen für “Zustellung Weiterlesen

By

Read More

9 Antworten auf Amazon goes to Siebenhirten

  • Amazon goes to Siebenhirten

    Amazon baut ein neues Verteilzentrum in Siebenhirten, Liesing.

    Lange gab es Gerüchte durch meine Quellen, schon bevor die alte VOEST Halle abgerissen wurde, dennoch wollte ich eine offizielle Bestätigung seitens des Anbieters. Diese habe ich zwar bisher nicht erhalten, nun kursiert es aber bereits in den Medien.

    Amazon hatte erst im Februar diesen Jahres in Großebersdorf (Bez. Mistelbach) sein erstes Paket Verteilzentrum in Österreich errichtet, nun soll das zweite in Wien 23. folgen um die steigende Nachfrage decken und noch schnellere Zustellungen durchführen zu können.

    Hierfür wurde die schon ewig leer stehende VOEST Halle in der Lemböckgasse 51 im Industrieviertel Siebenhirten ziemlich schnell dem Erdboden gleich gemacht, denn hier wird Amazon sein neues Lager aufschlagen. Das Areal erstreckt sich von der Lemböckgasse-Talpagasse hinter den Silo Offices bis zur Perfektastraße auf gut 7.900 Quadratmeter.

    Wer sich also Gedanken über den Verkehr macht, die An- und Zufahrten der Lieferfahrzeuge wird aufgrund vom Platzmangel ziemlich sicher in der Perfektastraße sein, wo bereits viele andere Firmen ihre Zufahrten haben.

    Fotos vom Abriss der Voest Alpine Stahlhandel Halle.

    Der Amazon Mitarbeiterstand soll laut Medien hier zu Lande von 150 auf 270 aufgestockt werden.
    Die Pakete kommen aus umliegenden Europäischen Ländern nach Wien 23. und werden dann am neuen 7.900 Quadratmeter großen Logistik-Standort weiterverarbeitet.

    Die Lieferung am selben Tag, wie es in manch anderen Ländern bereits von Amazon möglich ist, wird damit jedoch in Österreich noch nicht ermöglicht. Dennoch werden die Chancen für “Zustellung Weiterlesen

    • Amazon goes to Siebenhirten

      Amazon baut ein neues Verteilzentrum in Siebenhirten, Liesing.

      Lange gab es Gerüchte durch meine Quellen, schon bevor die alte VOEST Halle abgerissen wurde, dennoch wollte ich eine offizielle Bestätigung seitens des Anbieters. Diese habe ich zwar bisher nicht erhalten, nun kursiert es aber bereits in den Medien.

      Amazon hatte erst im Februar diesen Jahres in Großebersdorf (Bez. Mistelbach) sein erstes Paket Verteilzentrum in Österreich errichtet, nun soll das zweite in Wien 23. folgen um die steigende Nachfrage decken und noch schnellere Zustellungen durchführen zu können.

      Hierfür wurde die schon ewig leer stehende VOEST Halle in der Lemböckgasse 51 im Industrieviertel Siebenhirten ziemlich schnell dem Erdboden gleich gemacht, denn hier wird Amazon sein neues Lager aufschlagen. Das Areal erstreckt sich von der Lemböckgasse-Talpagasse hinter den Silo Offices bis zur Perfektastraße auf gut 7.900 Quadratmeter.

      Wer sich also Gedanken über den Verkehr macht, die An- und Zufahrten der Lieferfahrzeuge wird aufgrund vom Platzmangel ziemlich sicher in der Perfektastraße sein, wo bereits viele andere Firmen ihre Zufahrten haben.

      Fotos vom Abriss der Voest Alpine Stahlhandel Halle.

      Der Amazon Mitarbeiterstand soll laut Medien hier zu Lande von 150 auf 270 aufgestockt werden.
      Die Pakete kommen aus umliegenden Europäischen Ländern nach Wien 23. und werden dann am neuen 7.900 Quadratmeter großen Logistik-Standort weiterverarbeitet.

      Die Lieferung am selben Tag, wie es in manch anderen Ländern bereits von Amazon möglich ist, wird damit jedoch in Österreich noch nicht ermöglicht. Dennoch werden die Chancen für “Zustellung Weiterlesen

  • Amazon goes to Siebenhirten

    Amazon baut ein neues Verteilzentrum in Siebenhirten, Liesing.

    Lange gab es Gerüchte durch meine Quellen, schon bevor die alte VOEST Halle abgerissen wurde, dennoch wollte ich eine offizielle Bestätigung seitens des Anbieters. Diese habe ich zwar bisher nicht erhalten, nun kursiert es aber bereits in den Medien.

    Amazon hatte erst im Februar diesen Jahres in Großebersdorf (Bez. Mistelbach) sein erstes Paket Verteilzentrum in Österreich errichtet, nun soll das zweite in Wien 23. folgen um die steigende Nachfrage decken und noch schnellere Zustellungen durchführen zu können.

    Hierfür wurde die schon ewig leer stehende VOEST Halle in der Lemböckgasse 51 im Industrieviertel Siebenhirten ziemlich schnell dem Erdboden gleich gemacht, denn hier wird Amazon sein neues Lager aufschlagen. Das Areal erstreckt sich von der Lemböckgasse-Talpagasse hinter den Silo Offices bis zur Perfektastraße auf gut 7.900 Quadratmeter.

    Wer sich also Gedanken über den Verkehr macht, die An- und Zufahrten der Lieferfahrzeuge wird aufgrund vom Platzmangel ziemlich sicher in der Perfektastraße sein, wo bereits viele andere Firmen ihre Zufahrten haben.

    Fotos vom Abriss der Voest Alpine Stahlhandel Halle.

    Der Amazon Mitarbeiterstand soll laut Medien hier zu Lande von 150 auf 270 aufgestockt werden.
    Die Pakete kommen aus umliegenden Europäischen Ländern nach Wien 23. und werden dann am neuen 7.900 Quadratmeter großen Logistik-Standort weiterverarbeitet.

    Die Lieferung am selben Tag, wie es in manch anderen Ländern bereits von Amazon möglich ist, wird damit jedoch in Österreich noch nicht ermöglicht. Dennoch werden die Chancen für “Zustellung Weiterlesen

  • Pingback: Amazon Paket-Verteilzentrum in Liesing eröffnet
  • Amazon goes to Siebenhirten

    Amazon baut ein neues Verteilzentrum in Siebenhirten, Liesing.

    Lange gab es Gerüchte durch meine Quellen, schon bevor die alte VOEST Halle abgerissen wurde, dennoch wollte ich eine offizielle Bestätigung seitens des Anbieters. Diese habe ich zwar bisher nicht erhalten, nun kursiert es aber bereits in den Medien.

    Amazon hatte erst im Februar diesen Jahres in Großebersdorf (Bez. Mistelbach) sein erstes Paket Verteilzentrum in Österreich errichtet, nun soll das zweite in Wien 23. folgen um die steigende Nachfrage decken und noch schnellere Zustellungen durchführen zu können.

    Hierfür wurde die schon ewig leer stehende VOEST Halle in der Lemböckgasse 51 im Industrieviertel Siebenhirten ziemlich schnell dem Erdboden gleich gemacht, denn hier wird Amazon sein neues Lager aufschlagen. Das Areal erstreckt sich von der Lemböckgasse-Talpagasse hinter den Silo Offices bis zur Perfektastraße auf gut 7.900 Quadratmeter.

    Wer sich also Gedanken über den Verkehr macht, die An- und Zufahrten der Lieferfahrzeuge wird aufgrund vom Platzmangel ziemlich sicher in der Perfektastraße sein, wo bereits viele andere Firmen ihre Zufahrten haben.

    Fotos vom Abriss der Voest Alpine Stahlhandel Halle.

    Der Amazon Mitarbeiterstand soll laut Medien hier zu Lande von 150 auf 270 aufgestockt werden.
    Die Pakete kommen aus umliegenden Europäischen Ländern nach Wien 23. und werden dann am neuen 7.900 Quadratmeter großen Logistik-Standort weiterverarbeitet.

    Die Lieferung am selben Tag, wie es in manch anderen Ländern bereits von Amazon möglich ist, wird damit jedoch in Österreich noch nicht ermöglicht. Dennoch werden die Chancen für “Zustellung Weiterlesen

  • Amazon goes to Siebenhirten

    Amazon baut ein neues Verteilzentrum in Siebenhirten, Liesing.

    Lange gab es Gerüchte durch meine Quellen, schon bevor die alte VOEST Halle abgerissen wurde, dennoch wollte ich eine offizielle Bestätigung seitens des Anbieters. Diese habe ich zwar bisher nicht erhalten, nun kursiert es aber bereits in den Medien.

    Amazon hatte erst im Februar diesen Jahres in Großebersdorf (Bez. Mistelbach) sein erstes Paket Verteilzentrum in Österreich errichtet, nun soll das zweite in Wien 23. folgen um die steigende Nachfrage decken und noch schnellere Zustellungen durchführen zu können.

    Hierfür wurde die schon ewig leer stehende VOEST Halle in der Lemböckgasse 51 im Industrieviertel Siebenhirten ziemlich schnell dem Erdboden gleich gemacht, denn hier wird Amazon sein neues Lager aufschlagen. Das Areal erstreckt sich von der Lemböckgasse-Talpagasse hinter den Silo Offices bis zur Perfektastraße auf gut 7.900 Quadratmeter.

    Wer sich also Gedanken über den Verkehr macht, die An- und Zufahrten der Lieferfahrzeuge wird aufgrund vom Platzmangel ziemlich sicher in der Perfektastraße sein, wo bereits viele andere Firmen ihre Zufahrten haben.

    Fotos vom Abriss der Voest Alpine Stahlhandel Halle.

    Der Amazon Mitarbeiterstand soll laut Medien hier zu Lande von 150 auf 270 aufgestockt werden.
    Die Pakete kommen aus umliegenden Europäischen Ländern nach Wien 23. und werden dann am neuen 7.900 Quadratmeter großen Logistik-Standort weiterverarbeitet.

    Die Lieferung am selben Tag, wie es in manch anderen Ländern bereits von Amazon möglich ist, wird damit jedoch in Österreich noch nicht ermöglicht. Dennoch werden die Chancen für “Zustellung Weiterlesen

  • Amazon goes to Siebenhirten

    Amazon baut ein neues Verteilzentrum in Siebenhirten, Liesing.

    Lange gab es Gerüchte durch meine Quellen, schon bevor die alte VOEST Halle abgerissen wurde, dennoch wollte ich eine offizielle Bestätigung seitens des Anbieters. Diese habe ich zwar bisher nicht erhalten, nun kursiert es aber bereits in den Medien.

    Amazon hatte erst im Februar diesen Jahres in Großebersdorf (Bez. Mistelbach) sein erstes Paket Verteilzentrum in Österreich errichtet, nun soll das zweite in Wien 23. folgen um die steigende Nachfrage decken und noch schnellere Zustellungen durchführen zu können.

    Hierfür wurde die schon ewig leer stehende VOEST Halle in der Lemböckgasse 51 im Industrieviertel Siebenhirten ziemlich schnell dem Erdboden gleich gemacht, denn hier wird Amazon sein neues Lager aufschlagen. Das Areal erstreckt sich von der Lemböckgasse-Talpagasse hinter den Silo Offices bis zur Perfektastraße auf gut 7.900 Quadratmeter.

    Wer sich also Gedanken über den Verkehr macht, die An- und Zufahrten der Lieferfahrzeuge wird aufgrund vom Platzmangel ziemlich sicher in der Perfektastraße sein, wo bereits viele andere Firmen ihre Zufahrten haben.

    Fotos vom Abriss der Voest Alpine Stahlhandel Halle.

    Der Amazon Mitarbeiterstand soll laut Medien hier zu Lande von 150 auf 270 aufgestockt werden.
    Die Pakete kommen aus umliegenden Europäischen Ländern nach Wien 23. und werden dann am neuen 7.900 Quadratmeter großen Logistik-Standort weiterverarbeitet.

    Die Lieferung am selben Tag, wie es in manch anderen Ländern bereits von Amazon möglich ist, wird damit jedoch in Österreich noch nicht ermöglicht. Dennoch werden die Chancen für “Zustellung Weiterlesen

    • Amazon goes to Siebenhirten

      Amazon baut ein neues Verteilzentrum in Siebenhirten, Liesing.

      Lange gab es Gerüchte durch meine Quellen, schon bevor die alte VOEST Halle abgerissen wurde, dennoch wollte ich eine offizielle Bestätigung seitens des Anbieters. Diese habe ich zwar bisher nicht erhalten, nun kursiert es aber bereits in den Medien.

      Amazon hatte erst im Februar diesen Jahres in Großebersdorf (Bez. Mistelbach) sein erstes Paket Verteilzentrum in Österreich errichtet, nun soll das zweite in Wien 23. folgen um die steigende Nachfrage decken und noch schnellere Zustellungen durchführen zu können.

      Hierfür wurde die schon ewig leer stehende VOEST Halle in der Lemböckgasse 51 im Industrieviertel Siebenhirten ziemlich schnell dem Erdboden gleich gemacht, denn hier wird Amazon sein neues Lager aufschlagen. Das Areal erstreckt sich von der Lemböckgasse-Talpagasse hinter den Silo Offices bis zur Perfektastraße auf gut 7.900 Quadratmeter.

      Wer sich also Gedanken über den Verkehr macht, die An- und Zufahrten der Lieferfahrzeuge wird aufgrund vom Platzmangel ziemlich sicher in der Perfektastraße sein, wo bereits viele andere Firmen ihre Zufahrten haben.

      Fotos vom Abriss der Voest Alpine Stahlhandel Halle.

      Der Amazon Mitarbeiterstand soll laut Medien hier zu Lande von 150 auf 270 aufgestockt werden.
      Die Pakete kommen aus umliegenden Europäischen Ländern nach Wien 23. und werden dann am neuen 7.900 Quadratmeter großen Logistik-Standort weiterverarbeitet.

      Die Lieferung am selben Tag, wie es in manch anderen Ländern bereits von Amazon möglich ist, wird damit jedoch in Österreich noch nicht ermöglicht. Dennoch werden die Chancen für “Zustellung Weiterlesen

      • Amazon goes to Siebenhirten

        Amazon baut ein neues Verteilzentrum in Siebenhirten, Liesing.

        Lange gab es Gerüchte durch meine Quellen, schon bevor die alte VOEST Halle abgerissen wurde, dennoch wollte ich eine offizielle Bestätigung seitens des Anbieters. Diese habe ich zwar bisher nicht erhalten, nun kursiert es aber bereits in den Medien.

        Amazon hatte erst im Februar diesen Jahres in Großebersdorf (Bez. Mistelbach) sein erstes Paket Verteilzentrum in Österreich errichtet, nun soll das zweite in Wien 23. folgen um die steigende Nachfrage decken und noch schnellere Zustellungen durchführen zu können.

        Hierfür wurde die schon ewig leer stehende VOEST Halle in der Lemböckgasse 51 im Industrieviertel Siebenhirten ziemlich schnell dem Erdboden gleich gemacht, denn hier wird Amazon sein neues Lager aufschlagen. Das Areal erstreckt sich von der Lemböckgasse-Talpagasse hinter den Silo Offices bis zur Perfektastraße auf gut 7.900 Quadratmeter.

        Wer sich also Gedanken über den Verkehr macht, die An- und Zufahrten der Lieferfahrzeuge wird aufgrund vom Platzmangel ziemlich sicher in der Perfektastraße sein, wo bereits viele andere Firmen ihre Zufahrten haben.

        Fotos vom Abriss der Voest Alpine Stahlhandel Halle.

        Der Amazon Mitarbeiterstand soll laut Medien hier zu Lande von 150 auf 270 aufgestockt werden.
        Die Pakete kommen aus umliegenden Europäischen Ländern nach Wien 23. und werden dann am neuen 7.900 Quadratmeter großen Logistik-Standort weiterverarbeitet.

        Die Lieferung am selben Tag, wie es in manch anderen Ländern bereits von Amazon möglich ist, wird damit jedoch in Österreich noch nicht ermöglicht. Dennoch werden die Chancen für “Zustellung Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Straßenbauarbeiten auf der Carlbergergasse

Ab dem 28. Oktober beginnen Bauarbeiten auf der Carlbergergasse, zwischen Brunner Straße und der Autofabrikstraße in 1230 Wien.

Grund dafür ist die Erneuerung der Fahrbahn zwischen Carlbergergasse – Brunner Straße – Autofrabrikstraße bei der Autobushaltestelle 60A.

Sanierungen sind nötig wegen Schäden an der Straßenentwässerung.
Die Baustelle verläuft nur in die Fahrtrichtung stadtauswärts.
Geplantes Bauende soll bereits der 31.Oktober sein.

Quelle: Vienna.at

Schreibe einen Kommentar

Baustellen Unfall mit schwerer Kopfverletzung

Am Montag, 11. Februar 2019 kam es um etwa 9 Uhr früh auf der Baustelle der Silo-Offices in der Lemböckgasse zu einem schweren Arbeitsunfall.

(c) Bild: Berufsrettung Wien

Durch eine starke Windböe dürften sich Metall Verschallungsteile gelöst haben und einen 67-jährigen Bauarbeiter, der gerade Dachgeschoß-Arbeiten durchführte, am Kopf getroffen und sehr schwer verletzt haben.

Die Berufsrettung Wien wurde alarmiert und rückte sofort mit mehreren Teams sowie der STEG (Seiltechnik-Einsatzgruppe) aus.
Der Mann konnte mit dem dortigen Baukran über eine Korbtrage geborgen werden, zuvor wurden direkt am Dachgeschoß noch die ersten medizinischen Notfall-Maßnahmen getroffen.

Der verletzte wurde danach mittels Helikopter mit schweren Kopfverletzungen in den Schockraum eines Spitals gebracht.

Schreibe einen Kommentar

Straßenbauarbeiten in der Carlbergergasse

Am Dienstag, 24.04.18 beginnt die MA28 mit Straßenarbeiten im 23. Bezirk.

Den Umbau der Carlbergergasse zwischen Forchheimergasse und Canevalestraße.

Im Zuge der Besiedlung des Stadterweiterungsgebietes „In der Wiesen“ wird der oben genannte Bereich ausgebaut.

Während den Bauarbeiten wird die Carlbergergasse von Forchheimergasse bis Herziggasse als Einbahn geführt.

Die Autobus Haltestellen der Linie 61A in Fahrtrichtung Liesing werden in die Eitnergasse verlegt.

Fußgänger können den Abschnitt wie gewohnt überqueren.

  • Baubeginn: 24. April 2018
  • Geplantes Bauende: 31. Juli 2018

Embed from Getty Images

Quelle: Artikel auf OTS.at

Schreibe einen Kommentar