Durchgang „In der Wiesen Süd“ soll öffnen

Im Wohngräzl „In der Wiesen Süd“ einen schnelleren Weg hindurch nehmen möchte, hat es nicht einfach.
Denn seit Jahren versperrt ein Gitter den Durchgang vom Judith-Holzmeister-Weg zum Muliarplatz.

Es wird damit Bewohner-innen der angrenzenden Kugelmannsiedlung und Wohnhausanlagen Eduard-Kittenberger-Gasse der schnelle Weg zur U-Bahn Station Erlaaer Straße blockiert. Umgekehrt muss man ebenso einen Umweg gehen.

Bild: (c) Lisa Kammann – MeinBezirk.at

Bis jetzt – denn noch dieses Jahr soll der Weg geöffnet werden.
Dazu benötigt es aber eine Enteignung durch Umwidmung, denn das Grundstück zwischen Siedlung und Muliarplatz ist im Privatbesitz.

Bislang zeigte sich die Eigentümerin in Gesprächen mit der Bezirksvorstehung und Stadt Wien jedoch eher uneinsichtig. Das ganze ist auch eine komplexere Angelegenheit, da die Zuständigkeit nicht beim Bezirk sondern Bauträger liegt u. dieser konnte den Privatgrund nicht erwerben.

Mit einer Umwidmung der betreffenden Fläche zur Straße ist dies nun möglich.

Stadt Wien: „Eine Enteignung ist das letzte Mittel“ – Zuvor versucht man in intensiven Gesprächen mit Rechtsbeistand der Eigentümerin zu vermitteln. Es werde also versucht eine einvernehmliche Lösung zu finden, betont Bezirksrat Wolfgang Ermischer (SPÖ).

Das Grundstück im Privatbesitz wird aktuell als Ein- und Ausfahrt genutzt.
Das wäre auch mit einer Öffnung des Weges nach wie vor gegeben.
„Wir haben bereits einen fertigen Plan, der alle Bedürfnisse zufriedenstellen wird. Der Bezirk ist auch bereit, die Durchführung zu finanzieren“, so der Bezirksrat. 

Quelle: MeinBezirk.at

By

Read More

Parkpickerl: Minus 89 % Nicht-Wiener in Liesing

Weniger Nicht-Wiener Kennzeichen in Liesing

In Siebenhirten brachte die Einführung des Parkpickerls ein Minus von über 40% – die Auslastung fiel am Vormittag 96,6 auf 55,9 Prozent.
In Alt Erlaa sank die Verparkung um deutliche 32% – die Auslastung ging hier abends von 98,2 auf 66 Prozent zurück.

Besonders bemerkenswert ist in Liesing der Rückgang an Fahrzeugen mit Nicht-Wiener-Kennzeichen. Machten diese zuvor noch einen Anteil von rund 37 Prozent der belegten Parkplätze aus, sind es jetzt nur mehr 4 Prozent.

Quelle & vollständiger Artikel: Heute.at

By

Read More

Alkoholisierter Lenker ging auf Polizisten los

Bei einem Polizei-Einsatz am Samstag Abend, wo die Beamten zu einem Verkehrsunfall gerufen wurden, kam es zur Eskalation.

In der Brunner Straße in Liesing führten die Polizisten einen Alkohol-Test bei einem 58-Jährigen Lenker durch. Das Ergebnis waren 1,84 Promille.

Dem Fahrer wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.
Daraufhin zückte der Mann ein Messer und bedrohte den Polizeibeamten.

Trotz mehrmaliger Aufforderung das Messer fallen zu lassen, ging der Mann in Richtung der Polizisten.
Den Einsatzkräften gelang es den Tatverdächtigen zu überwältigen, zu entwaffnen und festzunehmen. Das Messer wurde sichergestellt. Bei dem Vorfall wurden keine Personen verletzt.

Quelle: MeinBezirk.at

By

Read More

Semesterferien: U6 fährt nicht bis Siebenhirten

In den Semesterferien werden von den Wiener Linien Modernisierungen bei der Linie U6 und Linie U4 durchgeführt.

U6: Austausch der Lichtsignale
Nach über 30 Jahren Einsatz werden bei der U6 neue LED-Lichtsignale angebracht und durch die alten Lichtpunkte ersetzt. Die Arbeiten findet Großteils in der Nacht statt ohne Einschränkungen der Intervallen.

Jedoch wird an drei Wochenenden die U-Bahn-Linie U6 nicht bis zur Endstation Siebenhirten geführt.
An diesen Tagen fährt die U6 nur von Floridsdorf bis Alt-Erlaa.

  • Samstag, 28.1., ca. 00:30, bis inklusive Sonntag, 29.1., Betriebsschluss
  • Samstag, 11.3., ca. 00:30, bis inklusive Sonntag, 12.3., Betriebsschluss
  • Samstag, 25.3., ca. 00:30, bis inklusive Sonntag, 26.3., Betriebsschluss

Natürlich gibt es einen Schienenersatzverkehr für diese Wochenenden.
Wer zur Erlaaer Straße, Perfektastraße oder nach Siebenhirten weiterfahren möchte, steigt in den Ersatzbus U6E um.

Fahrplan Linie U6 während der Bauarbeiten
Fahrplan Ersatzbus U6E

U4: Gleisarbeiten
Die älteste U-Bahn-Linie U4 wird bereits seit 2014 umfangreich saniert.
Nun werden Gleise zwischen Karlsplatz und Landstraße erneuert.

Quelle(n):
Wien.gv.at
Wienerlinien.at

By

Read More

Vandalen am Spielplatz

In der Wohnhaus Siedlung Akaziengasse in Siebenhirten war man offenbar schockiert, als man nach der Silvesternacht den Spielplatz in der Wohnhausanlage begutachtete.

Offenbar feierten unbekannte in der Nacht den Jahreswechsel.
Überall lagen leere Getränkeverpackungen, Bierdosen als auch zerbrochene Vodkaflaschen und sei durch die Scherben eine Gefahr für Kinder. Auch die Parkbänke und die Rutsche wurde demoliert.

Bild (c) Heute.at

Quelle: Heute.at

By

Read More

SC-Siebenhirten Vereinsseite

Information zum digitalen Auftritt vom Sportclub Siebenhirten.
Die offizielle Webseite, im Jahr 2017 als Sponsoring umgesetzt und betreut seitens „Allround IT Solutions“ – gilt ab sofort nur mehr als „innoffizielle Fanpage“.

Der Verein hat sich aus unbekannten Gründen dazu entschieden, die offizielle Webseite nun selbst zu gestalten und zu betreuen…
Die neue Webseite des Vereins findet Ihr wie gehabt unter dessen Domain unter:
www.sc-siebenhirten.at (Achtung derzeit nur via http:// erreichbar)

Die Fanpage, wird als Referenzseite weiterhin über eine Sub-Domain von unserer Siebenhirten-Wien.at Domains weiterhin erreichbar sein: https://sportclub.siebenhirten-wien.at

Wir unterstützen damit den Verein indirekt weiterhin über Artikel und Verlinkungen.

Es wird demnächst diverse Änderungen auf der Fanpage geben, da diese Seite dann mehr als Info/News bzw. Fanseite agiert und keine offizielle Anlaufstelle mehr ist.. demnach ist die Seite temporär aktuell nicht mehr vollständig funktionstüchtig.

By

Read More

Nachbarschaftsfest Siebenhirten

Am Freitag, dem 08. Juli 2022 findet von 14:00 bis 19:00 Uhr ein Nachbarschafsfest in unserem Gräzl Siebenhirten statt.

Im Park der Wiener Flur Siedlung wird das „Kultur im Hof“ Fest von der Lokale Agenda Liesing veranstaltet.

Der Zugang ist über die Baslergasse, auf der Wiese (nähe des flying fox) erreichbar.

Es wurde ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt ob für klein oder Groß (siehe Flyer).

Unter anderem gibt es die Möglichkeit, bei einem „Open Mic“ deine Talente zu offenbaren.

Wenn Du zwischen 10 und 70+ Jahre alt bist und schon immer auf die Bühne wolltest, dann hast du jetzt die Gelegenheit dazu. Allein oder in der Gruppe möglich.

• Tanzen • Singen • Musikinstrumente vorführen • Poetry slammen

• Rappen • Texte, Gedichte vorlesen, uvm.

By

Read More

Sperre der Ketzergasse durch Bauarbeiten

Derzeit kommt es zu einer Straßensperre in der Ketzergasse in Richtung Siebenhirten bis 30.11.22

Der ÖAMTC vermeldet, dass die Ketzergasse in Wien-Liesing zwischen Manngasse und Brunner Straße bis zum 30. November 2022 in vier Bauabschnitten in Fahrtrichtung Siebenhirten gesperrt ist.

Bild: Thomas Max Müller  / pixelio.de

Im ersten Bereich werden bis einschließlich 1. August zwischen Pellmanngasse und Karl-Sarg-Gasse Bauarbeiten durchgeführt.
Eine Umleitung in Richtung Brunnerstraße ist eingerichtet und zwar über Ketzergasse – Perchtoldsdorfer Straße – Liesinger Platz – Rudolf-Waisenhorn-Gasse – Seybelgasse – An den Steinfeldern – Brunner Straße – Ketzergasse.

Dadurch ergeben sich natürlich auch Staus wie man beobachtet hatte, welche man Umfahren sollte.
Mögliche Staupunkte sind wie folgt:
Ketzergasse von Korbgasse bis Manngasse – Breitenfurter Straße von Riverside bis Liesinger Platz – Liesinger Platz und -brücke – Wiener Gasse – Perchtoldsdorfer Straße – Manngasse

Supermarkt überfallen

Am Samstag wurde eine Supermarkt Filiale in der Erlaaer-Straße überfallen.
Der Täter ist auf der Flucht und es wird nach ihm gefahndet.

Späteren Nachmittag kam es zu dem Raubüberfall – die Polizei sucht mit einem Großeinsatz, es war temporär auch die U-Bahn Linie U6 von dem Einsatz betroffen und hielt vorerst an der Station Erlaaer-Straße nicht. Die U-Bahn fährt mittlerweile wieder durch.

Bild/Quelle Heute.at

By

Read More

U6 zu laut für Anrainer

Anrainer zwischen Siebenhirten und Erlaaer plagt der Lärm der U-Bahn Linie U6.
Erneut wünscht und fordert man Maßnahmen zum Lärmschutz – die bisher nicht wahrgenommen wurden.
Hier der Auszug des Artikels in der Kronen Zeitung vom 15.04.2022

By

Read More