Schafe hautnah erleben

In den Ferien gibt es ein besonderes Erlebnis für Kinder in der Umgebung.
Wie bekannt, werden jedes Jahr Schafe eingesetzt um den Kellerberg auf natürliche Weise zu “mähen”.
Nun gibt es die Möglichkeit, die Schafe an zwei Tagen zu begleiten und näher kennenzulernen.

Bild: Ernst Georg Berger über Meinbezirk.at

Zitat über MeinBezirk.at:
Es ist mir wichtig, dass Kinder einen Bezug zu Natur und Tieren haben. Und auch den Zusammenhang verstehen”, so Christa Veits. Gemeinsam mit ihrem 7-jährigen Sohn Jonas, “der schon eine große Hilfe ist”, und rund 20 Schafen ist sie im Sommer am Kellerberg im Einsatz.

Am 03. + 17. August dürfen Kinder die Schafe bei der Arbeit erleben und es wird sogar Parcours geben.
Zusätzlich wird es vieles Wissenswertes über die Tiere näher gebracht und man darf sich sogar Schafwolle mit nach Hause nehmen z.B. zum Basteln.

Die Teilnahme ist völlig Kostenlos und Treffpunkt direkt beim Zugang Schellenseegasse – Am Kellerberg.
Eine Anmeldung ist jedoch unter der Tel.Nr. 01/400 02 3122 erforderlich.

Quelle und vollständiger Artikel: MeinBezirk.at

By

Read More

Rettungseinsatz bei U6-Station Perfektastraße

Am Freitag Abend, 18.06.21 mussten Rettungsteams samt Notarzt Hubschrauber in Liesing ausrücken.
Eine Frau ist bei der U6-Station Perfektastraße schwer gestürzt.

Um etwa 21 Uhr fuhren mehrere Einsatzkräfte der Polizei und ein Rettungsfahrzeug der Hilfsorganisation SMD mit Blaulicht richtung Perfektastraße in Siebenhirten, 1230 Wien.

Kurz darauf folgte auch noch der ÖAMTC Notarzthubschrauber Christopherus 9 – welcher auf einem in der Nähe befindlichen Parkplatz landete.

Bild: P.Huber (via Kronen Zeitung)

Die Frau die scheinbar in der U-Bahn Station gestürzt und dabei schwere Verletzungen von sich trug, wurde gemeinsam von den Sanitätern und Notarzt versorgt. Nach der Erstversorgung wurde die Unfallpatientin mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert.

Bild: P.Huber (via Kronen Zeitung)

Quelle: Krone.at

Das war der Fotowalk in Siebenhirten

Der FZA-Verein veranstaltete am 23.09.2020 einen “Lost and Hiden Places” Fotowalk in Siebenhirten.

Das war meiner Erkentnisse das erste Event dieser Art in unserem Grätzl und finde ich eine gute Aktion.

Die Foto-Tour fand mit einer größeren Gruppe durchs Grätzel Siebenhirten – zwischen Petersbach und Kellerberg satt.
Hier gibt es die Fotoimpressionen welche dabei raus kamen.
Bitte das Bild bzw. Link darunter anklicken um in die Facebook Gallery des FZA Vereins zu gelangen.

FB Album: https://www.facebook.com/media/set/?vanity=fzaverein&set=a.2808566402764818

FZA Webseite: www.fza.or.at

By

Read More

Ideenmarkt für Siebenhirten abgesagt

Die Agenda Liesing hatte ein Nachbarschaftsfest geplant und zu einem Ideen-Markt eingeladen. Dabei sollte am 23. Oktober der Hof der Siedlung Wiener Flur bei der U6 Station Siebenhirten zum Marktplatz der Ideen werden.

Jedoch gab die Agenda Liesing nun die Absage des Festes bekannt.
Aufgrund der COVID-19 Verordnungen kann das Fest nicht stattfinden und muss abgesagt werden. Man hofft jedoch, sofern es die Situation zulässt, dass man es im Frühjahr nacholen kann.

Nachhaltige Ideen und Vorschläge können jederzeit an die Agenda weitergeleitet werden an:

fo@agendaliesing.at
01/9442806

Mehr Infos unter: www.agendaliesing.at

By

Read More

Fotowalk in Siebenhirten

Der Verein FZA veranstaltet am 23.09.20 ein Fotowalk in Siebenhirten mit dem Thema “Lost and Hidden Places” – also wenn man so will Urban Exploration bzw. Urbex auf eine gewisse Art und weiße.

Wer teilnehmen will, kann sich beim Facebook Event rein klicken und seine Teilnahme bestätigen oder einfach zum Treffpunkt erscheinen.

Facebook Event: https://www.facebook.com/events/257041421926948/
Treffpunkt: Cafe Melange, Ketzergasse 30, 1230 Wien
Wann: 23.09.20 – ab 18Uhr

Zitat:

Für alle Hobby- und Profifotografen:
Wir haben das Gebiet durchstreift und einige spannende Ecken und tolle Fotomotive gefunden! – von alten Gemäuern (siehe Foto) bis zu Bergen, Seen und Flüsse ?
Seid Ihr interessiert? Dann kommt mit Kamera und gutem Schuhwerk zum Treffpunkt im Café Melange!
Übrigens sind auch alle Nicht-Fotografen herzlich eingeladen, sich dem Grätzel-Spaziergang anzuschließen.
VA ist kostenlos!

Links:
FZA Webseite
Posting in 7Hirten FB Gruppe

By

Read More

Amazon Paket-Verteilzentrum in Liesing eröffnet

Nun ist es soweit, wie bereits Ende letzten Jahres berichtet (Amazon goes to Siebenhirten) – hat sich der Konzern mitten in unserem Grätzl das zweite Paket-Verteilerzentrum in Österreich gesichert.

In der Perfektraße bis zur Talpagasse/Ecke Lemböckgasse hat sich Amazon ein rießen Arial welches lange leer Stand (ehemals VOEST) für sich beansprucht und innerhalb kürzester Zeit sein neues Logistik-Zentrum errichtet. Welches nun bereits in Betrieb ist.


Das US Online Unternehmen beschäftigt in der Amazon Logistics Halle rund 120 Mitarbeiter – Die Lagerhalle erstreckt sich über 7.900 Quadratmeter.
Neben den Lagerarbeitern werden rund 400 Fahrer von kleineren Boten- und Lieferdiensten die Auslieferung der Pakete übernehmen.
Das Ziel ist seit geraumer Zeit die unabhängigkeit von Versanddiensteistern wie die Österreichische Post und DHL.

Das erste Logistikzentrum in Österreich von Jeff Bezos Konzern enstand im Herbst 2018 in Großebersdorf, NÖ. Dort stellte man seither sets mit eigenen vielen kleinen Lieferpartnern die Pakete an Privatkunden zu und verzichtete im Wiener Umland somit bereits auf bestehende Liefer-Unternehmen.
Der Kunde soll damit von schnelleren und flexibleren Lieferoptionen profitieren, heißt es von Amazon-Logistics-Direktor Robert Viegers – gegenüber den Medien.

Wie es schon der Name sagt, werden dort nur Pakete Continue reading

By

Read More

Schafe määähen wieder in Siebenhirten

Wie schon die Jahre zuvor, sind auch heuer wieder Schafe in Siebenhirten unterwegs. Ab Juli dürfen die Schafe wieder den Rasen am Kellerberg “mähen”.

Es sind etwa 20 Schafe welcher der Landschaftspflege nachkommen.
Sie sind am Kellerberg über einen mobilen Zaun abgegrenzt und bekommen, sobald sie einen Teil abgegrast haben, einen neuen Teil zum fressen. Falls es Regnet steht auch eine Überdachung bereit.

Laut Schaf Hirte handelt es sich bei den Schafen um “Dorper Schafe” bzw. “Waldschafe” – eine vom aussterben bedrohte Rasse – diese Herde stammt aus eigener Züchtung.

By

Read More

Jede U6 fährt nun nach Siebenhirten

Die Umsetzung des U6 Maßnahmenpaketes ist abgeschlossen.

Foto: Wiener Linien / Zinner

Ab Heute fährt nun jeder Zug der Linie U6 zur Endstation Siebenhirten durch, anstatt wie bisher nur jeder zweite – dazwischen fuhren sie nur bis Alt-Erlaa und danach in die Garage in der Erlaaer Straße.

Im Zuge eines umfassenden U6 Paketes der Wiener Linien wurden eine Vielzahl an Maßnahmen gesetzt. Neben einer Klimatisierung aller U6 Garnituren sowie Modernisierung, wurde eben auch beschlossen durch die höherer Frequentierung an Fahrgästen, auch jede U-Bahn ab Sommer 2020 nach Siebenhirten fahren zu lassen.

Zitat vom Bezirksvorsteher Gerald Bischof:

„Damit ist meine langjährige Forderung realisiert und auch alte und neue Siedlungsgebiete entlang der U6 südlich von Alterlaa optimal an das hochrangige Wiener Öffinetz angebunden.“

Quelle: Regionews.at

Quelle(n):
Regionews.at
Wien.gv.at

By

Read More

Siebenhirten möchte ein Zentrum

Wie berichtet, startete die Lokale Agenda 21, die den Bezirk weiterentwickeln soll – die Aktion „Wir sind Siebenhirten“.

Etwa 50 Besucher hatten sich in der Volksschule in der Akaziengasse eingefunden, um die Zukunft ihres Grätzels zu besprechen.
Fazit: Vor allem die Verkehrsbelastung der Ketzergasse und umliegend wurden kritisiert. Das wird sich vor allem mit dem Bau des Amazon Verteilzentrums wohl erstmal nicht verbessern.
Ebenso bemängelten einige das Fehlen ­sicherer Radwege.

Jedoch fehlte den meisten Anwesenden ein gemeinsames “Zentrum” bzw. Treffpunkt in Siebenhirten für Veranstaltungen oder einfach als “Haupt-Treffpunkt”. Laut Gisa Ruland von der Agenda 21. soll sich dafür die Endstation U6 am ehesten dafür anbieten.

My2Cent:
Ja, das wäre natürlich logisch, wenn man ein Zentrum errichten will dann bei der U6 Station nähe – da dort jedoch bereits alles mehr oder weniger Verbaut, fragt sich wie od. was man genau dies Umsetzen wollen würde.

Ebenso wünschen sich manche einen Fitnessparcours und ein besseres Schulangebot.

My2Cent:
Ganz ehrlich, wir haben 2 Volkschulen u. in Erlaa weitere höhere Schulen, so Groß ist das Gräzl nicht um hier noch weitere Schulen zu bauen – bzgl. Fitnessparcours… es gibt bereits Sport/Fitness Geschichten hier, die aber scheinbar nicht bekannt sind !?

By

Read More

Wir sind Siebenhirten !

AGENDAFORUM SIEBENHIRTEN

Wir sind Siebenhirten – Ihre Ideen sind gefragt!

Das Agendaforum Liesing lädt alle herzlich zum Projekt “Wir sind Siebenhirten” ein. Ihre Ideen für Siebenhirten sind gefragt.

Das Agendaforum ist eine Initiative für Bürgerbeteiligung und nachhaltige Bezirksentwicklung, überparteilich und von der Stadt Wien sowie vom jeweiligen Bezirk finanziert.

Ziel ist es, von Anrainern Ideen und Anregungen für Siebenhirten zu sammeln und gemeinsam an diesen Projektideen zu Arbeiten um diese zu verwirklichen.

Frau Christina Kirchmair, welche sich als Mitarbeitern des Agendaforum um dieses Projekt kümmert, teilte wie folgt mit:

In den nächsten zwei Jahren haben wir einen unserer Arbeitsschwerpunkte in Siebenhirten. In diesem Zusammenhang planen wir diverse Aktionen und Veranstaltungen im Stadtteil und möchten mit den Menschen in Siebenhirten, gemeinsam Projekte für eine Belebung des Stadtteils erarbeiten und umsetzten

Im Vorfeld wurde mit der Video-Portraitreihe „Wir sind Siebenhirten“ die Vielfalt von Siebenhirten sowie wichtige Herausforderungen und Chancen im Bezirksgrätzl sichtbar gemacht, in dem 5 verschiedene Personen, lebend und Arbeitend in Siebenhirten, befragt wurden.
Die Videos sind HIER zu sehen. (Link zum Agendaforum Liesing)

Das ganze findet am 18.10.2019 ab 18:00 Uhr in der Volksschule Siebenhirten, Akaziengasse 52-54 statt. (in der alten Volksschule zur Verständnis).

Foto: Kirchmair – via Facebook Continue reading

By

Read More