IT Service in 1230 Wien, Siebenhirten

Jeder hat mal Probleme mit der EDV, sei es als Privatanwender oder auch Gewerblich im Unternehmen.
In Siebenhirten gibt es hierfür den IT Dienstleister Allround IT-Solutions – wo man sich um jegliche EDV Probleme für Home-Anwendern als auch für KMU Betriebe kümmert.

Gerade in Zeiten wo Home-Office immer wichtiger wird, ist ein IT Helpdesk der einem unterstützt hilfreich. Vieles ist hierbei sogar ohne jeglichen Vorort Einsatz möglich, nämlich schnell und einfach per Remote also Fernzugriff auf Ihr Gerät.
Das spart Zeit und Kosten für IT Support wo keine Techniker Anfahrt nötig wäre.

Zum Lockdown gab es 15% Rabatt – für Neukunden noch bis Ende Jänner verlängert.

Des weiteren, und vorrangig seit Pandemie, agiert das EDV Unternehmen auch im Webservice Bereich als WebHoster und WebDesigner.
Wenn Sie eine Domain registrieren möchten und ihre Homepage auf regionalen WebServern speichern möchten, sind Sie hier richtig. Ebenso falls Sie eine neue Internetseite oder Webshop benötigen, die Gestaltung einer Webseite sowie Umsetzung eines Online Shops erfolgt Zeitnahe Professionell zu fairen Preisen je nach Projekt-Umfang und Wünsche des Kunden.
Zusätzlich werden Wartungsvereinbarungen für Website-Betreuung und Homepage-Pflege durchgeführt oder einfach nur Updates nach Auftrag. Durch eine optionale langfristige und nachhaltige Suchmaschinen Optimierung (SEO) profitieren Sie Continue reading

By

Read More

Food-Coop in Siebenhirten

In der Facebook Gruppe für Siebenhirten, hat sich im Sommer eine Gruppe gemeldet welche eine FoodCoop für Siebenhirten gründen wollen. Hier möchten wir mal ein Posting dazu veröffentlichen, worum es überhaupt geht und zitiere hiermit den Facebook Post der Mitglieder Suche.

Leider kontaktierte man mich zwar weiterhin bisher nicht für eine Partnerschaft, dennoch möchte ich dies mit einem Artikel supporten. Weitere Infos werden wohl von den Gründern auch in der FB Gruppe mitgeteilt.

Wir gründen eine FoodCoop in Siebenhirten!
Wer interessiert ist, kann sich schnell noch zu unserem Plenum heute um 18:30 anmelden: Email an foodcoopsiebenhirten@posteo.at und ihr bekommt den Zoom-Link zugeschickt.

Was ist das überhaupt?
Eine FoodCoop ist ein Zusammenschluss von Privatpersonen, die gemeinsam Lebensmittel direkt von regionalen Produzent*innen beziehen.Wie könnte ein FoodCoop in Siebenhirten aussehen?

Wie könnte ein FoodCoop in Siebenhirten aussehen?
Wir, ca. 30-100 Mitglieder, betreiben ein Vereinslokal in Siebenhirten, in das Lieferant*innen und alle Mitglieder Zutritt haben. Haltbare Lebensmittel sind dort auf Vorrat bereit, frische Lebensmittel werden mit einer Onlinesoftware bestellt und kommen an bestimmten Tagen.

Was macht den Unterschied zum Supermarkt?
Wir organisieren alles selbst von der Auswahl der Produkte und Abwicklung der Bestellungen bis zur Lokalmiete. Wir haben gute Produkte, die unseren eigenen Maßstäben Continue reading

By

Read More

Der erste Regenbogen-Straßenübergang in Liesing

Auch im 23. Wiener Gemeindebezirk gibt es nun einen dieser Regenbogen “Zebrastreifen”.

In Wien gibt es mittlerweile mehrere dieser bunten Schutzwege und soll seither ein Zeichen gegen Diskriminierung sein. Der nun neu eingeweihte liegt in Mauer.

Zitat v. Bezirksvorsteher Gerald Bischof:
„Mit dem Schutzweg in Regenbogenfarben am Mauer Hauptplatz setzen wir ein dauerhaftes Zeichen für Vielfalt und gegen Diskriminierung!”

Bild: BV 23/Genitheim über MeinBezirk.at

Quelle: MeinBezirk.at

By

Read More

Jugendbande bedroht Kinder

Scheinbar ist aktuell eine Bande von Jugendlichen unterwegs, welche Kinder bedroht.
Es wurde auch ein Scooter in der Carlbergergasse gestohlen und Eltern warnen.

Bild: Google Earth über Heute.at


Zitat:
“Achtung- Jugendbande unterwegs!!! Heute um ca. 14 Uhr wurde meinem Sohn sein Elektroscooter (E-flux Lite Two) von einer Jugendbande aus dem Fußballkäfig beim Spielplatz Carlbergergasse (neben der Junior High School) entwendet. Die 5 Burschen waren alle ca. 180cm groß, feste Statur bis eher dick, dunkle Haare, dünklere Hautfarbe. “

Es dürfte auch kein Einzelfall sein.

Quelle: Heute.at

By

Read More

Kunstwerk gegen Graffitis

Im September wird die U6 Lärmschutzwand inkl. Stützmauer entlang der Ostrandstraße beim Helene-Thimig-Weg mit einem Kunstwerk aufgewertet und das nicht sehr professionelle Graffiti dort überdeckt.

Bild: BV 23 / Genitheim – über wienerbezirksblatt.at

Der Künstler Markus Linnenbrink wird die Wand neu gestalten.

Laut Bezirksvorstehung meint man aus Erfahrungswerten, dass Kunstwerke weniger beschmiert werden als leere Betonwände. Im übrigen bekommt der Grünstreifen Wiese auch noch Blütensträucher zur Gestaltung dazu.

Quelle: Wiener Bezirksblatt

By

Read More

Schafe hautnah erleben

In den Ferien gibt es ein besonderes Erlebnis für Kinder in der Umgebung.
Wie bekannt, werden jedes Jahr Schafe eingesetzt um den Kellerberg auf natürliche Weise zu “mähen”.
Nun gibt es die Möglichkeit, die Schafe an zwei Tagen zu begleiten und näher kennenzulernen.

Bild: Ernst Georg Berger über Meinbezirk.at

Zitat über MeinBezirk.at:
Es ist mir wichtig, dass Kinder einen Bezug zu Natur und Tieren haben. Und auch den Zusammenhang verstehen”, so Christa Veits. Gemeinsam mit ihrem 7-jährigen Sohn Jonas, “der schon eine große Hilfe ist”, und rund 20 Schafen ist sie im Sommer am Kellerberg im Einsatz.

Am 03. + 17. August dürfen Kinder die Schafe bei der Arbeit erleben und es wird sogar Parcours geben.
Zusätzlich wird es vieles Wissenswertes über die Tiere näher gebracht und man darf sich sogar Schafwolle mit nach Hause nehmen z.B. zum Basteln.

Die Teilnahme ist völlig Kostenlos und Treffpunkt direkt beim Zugang Schellenseegasse – Am Kellerberg.
Eine Anmeldung ist jedoch unter der Tel.Nr. 01/400 02 3122 erforderlich.

Quelle und vollständiger Artikel: MeinBezirk.at

By

Read More

Stromausfälle in ganz Wien

Es gab wieder einen Großflächigen Stromausfall in ganz Wien.
Rund 700 Haushalte waren knapp 2 Stunden ohne Strom und mussten am frühen Abend im Dunkeln ausharren.

Die Ursache ist noch nicht geklärt, jedoch waren viele Haushalte in den Bezirken Hernals, Währung, Alsergrund als auch Liesing betroffen.

Laut den Wiener Netzen hieß es: In der Regel seien derartige Stromstörungen innerhalb 90 Minuten behoben. So auch bei diesem Blackout.

Die Öffentlichen Verkehrsmittel waren in den genannten Bezirken übrigens nicht betroffen. Die Wiener Linien verfügen für solche Fälle über eine separate Versorgung um den Betrieb zu Gewährleisten.

Quelle: Puls24

By

Read More

Starkes Gewitter und Stromausfälle

Gestern am 14.Juli kam es zu sehr starken Gewittern und Blitzeinschlägen in ganz Wien.
Wegen des Unwetters gab es unmittelbare Ausfälle u.a. bei Ampelanlagen.

Die schlimmeren Nachwehen waren “Blackouts” für über 3000 Haushalte.
Es gab in verschiedenen Bezirken Stromausfälle zu verzeichnen, die ersten Meldungen gingen bereits um 5:16 Uhr früh Morgens bei den Wiener Netzen ein.

Betroffen waren 3125 Haushalte im Gebiet Wien und Wien-Umgebung.

Ebenso in Siebenhirten waren einige Haushalte von Stromausfällen betroffen (uns eingeschlossen).
Dieser dauerte ungewöhnlich Lange bis zum Vormittag, bis Mitarbeiter der Wiener Nezte das Problem Vorort bei den Sicherungskästen die zu den Häusern zulaufen repariert haben.

Bei meiner versuchten Meldung in der Früh wurde ich sogar von einem Mitarbeiter der Wiener Netze einfach “abgeschasselt” von wegen es sei nichts zu verzeichnen (vermutlich war ich der erste in dem Gebiet… das war auch um etwa 5Uhr herum).
Beim Check ob Nachbarn auch Strom hätten etc. und nochmaligen Anruf war es jedoch noch mehr klar als schon zuvor – da es nicht an unserer Sicherung etc. lag wie der CallCenter Typ meinte – danach kam man auch gar nicht mehr durch, da die Hotline wohl überlastet war.
Hauptsache meine Störung wurde nicht aufgenommen, vermutlich war sein Dienstende Continue reading

By

Read More

Rettungseinsatz bei U6-Station Perfektastraße

Am Freitag Abend, 18.06.21 mussten Rettungsteams samt Notarzt Hubschrauber in Liesing ausrücken.
Eine Frau ist bei der U6-Station Perfektastraße schwer gestürzt.

Um etwa 21 Uhr fuhren mehrere Einsatzkräfte der Polizei und ein Rettungsfahrzeug der Hilfsorganisation SMD mit Blaulicht richtung Perfektastraße in Siebenhirten, 1230 Wien.

Kurz darauf folgte auch noch der ÖAMTC Notarzthubschrauber Christopherus 9 – welcher auf einem in der Nähe befindlichen Parkplatz landete.

Bild: P.Huber (via Kronen Zeitung)

Die Frau die scheinbar in der U-Bahn Station gestürzt und dabei schwere Verletzungen von sich trug, wurde gemeinsam von den Sanitätern und Notarzt versorgt. Nach der Erstversorgung wurde die Unfallpatientin mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert.

Bild: P.Huber (via Kronen Zeitung)

Quelle: Krone.at