E-Bus Lade-Station in Siebenhirten

Wie schon mal berichtet, wird Wien verstärkt auf E-Busse setzen und eine E-Bus Lade-Station gibt es dafür in Siebenhirten, Liesing.

Das Pilotprojekt mit dem geplanten E-Bus Kompetenzzentrzum in Siebenhirten holte nun den Mobilitätspreis des Verkehrsclub Österreich.

Laut Konzept der Wiener-Linien soll eine E-Bus Lade-Garage für über 52 Busse erreichtet werden. In den kommenden Jahren sollen nach Plan sieben Buslinien komplett auf Batteriefahrzeuge umgestellt werden und somit Emissionslos die Passagiere befördern.

Durch ein ausgereiftes Batterie-Management-System soll der reibungslose Betrieb von statten gehen und gesteuert werden welche Bustypen aufgeladen werden.

Quelle: WienerBezirksBlatt.at

By

Read More

Wien setzt verstärkt auf E-Busse

Die Öffentlichen Verkehrsmittel sollen in der Hauptstadt Wien noch CO2 ärmer werden und so stocken die Wiener-Linien ihre Elektrobusse auf.

62 neue e-Busse werden bis 2027 zu-gekauft – ebenso soll ab 2023/24 die erste Wasserstoff betriebene Linie eingeführt werden.
Diesel bleibt aber vorerst weiterhin Haupttreibstoff.

Embed from Getty Images


Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt 8 Jahre und so sei es an der Zeit für die Anschaffung der nächsten Busgeneration, laut Wiener Linien Geschäftsführer Günter Steinbauer. Das Auftragsvolumen beträgt dabei rund 170 Mio. Euro.

Mit der zukünftigen Flotte möchte man sieben Strecken im Süden Wiens bedienen.
Darunter fällt auch die Linie 61A (Liesing-Vösendorf/Siebenhirten).

Die Busse müssen dann natürlich über Nacht geladen werden, dazu benötigt es eine neue E-Busgarage, welche in Siebenhirten errichtet werden soll. Genau genommen wird der Busstellplatz in der Siebenhirtenstraße 12 gebaut.

Warum nicht das gesamte Busnetz auf Elektro umstellen ?
Das könnt ihr im Quellen-Artikel auf Industriemagazin.at od. WienerZeitung.at weiterlesen

By

Read More

U6 Sperre zwischen Siebenhirten-Alterlaa am 14-15. April

Die Wiener Linien werden von Samstag, den 14. April ab ca. 00:30 Uhr, bis Sonntag, den 15. April Betriebsschluss zwischen Siebenhirten und Alt-Erlaa eine Teilsperre aufgrund von Modernisierung der Gleisinfrastruktur bei der U6 einrichten.

Es werden 200 Meter Gleis und vier Weichen auf der U6 zwischen Alterlaa und Siebenhirten getauscht.

Während der Zeit der Bauarbeiten kann die U6 auf dieser Strecke nicht fahren und es wird der Ersatzbus U6E eingerichtet.

Dieser fährt zwischen den U6-Stationen Siebenhirten und Alterlaa mit Haltestellen in der Canevalestraße und in der Lemböckgasse.

 

> Fahrplan Linie U6 am 14. und 15. April
> Fahrplan Ersatzbus am 114. und 15. April

 

Quelle: Wiener-Linien