12. Siebenhirtner Straßenfest

Heute, am 01.09.2019 ab 12:00 Uhr findet das 12. Siebenhirtner Straßenfest statt.
Wie üblich auf der Ketzergasse zwischen Nowakgasse und Leo Mathhauser Gasse.

Über 5.000 BesucherInnen machen diese Veranstaltung zum Liesinger Ereignis des Jahres. Bei Musik, Spiel, Unterhaltung und Information für die ganze Familie, werden sich auch heuer wieder die Gewerbetreibenden der Ketzergasse, sowie viele Institutionen, Organisationen und Vereine präsentieren.

Das Rahmenprogramm:
Livemusik, Kinderanimation, Flohmarkt, Kinderattraktionen, Spiele, Clown, Straßenkünstler, Service- und Informationsstände, Feuerwehr, Polizei und Rettung, etc.

By

Read More

Der Grätzl Heurige in Siebenhirten

Ein Heuriger in 7Hirten ?
Vielen ist das nicht bewusst, da auch relativ unscheinbar – jedoch ist wohl jeder schon daran vorbei gefahren oder gegangen.
Der Wiesenheurige in Siebenhirten auf der Ketzergasse.

Ein Mann namens Franz Dörrer siedelte sich vor gut 50 Jahren in der Ketzergasse in Siebenhirten an. Er betrieb damals ein kleines Fuhrunternehmen und errichtete dazumal eine Hütte bzw. Werkstatt um Fahrzeuge unterzustellen und zu reparieren.

Vor gut 15 Jahren zog er sich schließlich aus dem Geschäfts zurück und übertrug Grund und Hütte an seinen Sohn (auch Franz) – welcher eigentlich nur zum Rasen mähen vorbei kam, aber nicht wusste, was er mit dem Erbe machen solle.

In der Ketzergasse 100 (gegenüber) war früher mal ein Obst und Gemüse Stand – dieser zusätzlich auch Most und Sturm anbot. Der Besitzer Gerhard Beranek musste das Grundstück jedoch räumen und fragte so bei Franz Dörrer an, ob er sein bisher nicht aktiv genutztes Grundstück nutzen dürfe.

Aus dieser Zusammenkunft entwickelte sich auf den ehemaligen Fuhrplatz ein idyllisches Plätzchen und Treffpunkt vieler Siebenhirtner.
Als Franz arbeitslos wurde, brauchte er einen neuen Beruflichen Weg und so entstand daraus die Selbständigkeit und die Erweiterung von einem kleinen Standl zum Heurigenwirt. Stammgäste waren Continue reading

By

Read More

Poller an der Kreuzung Dr.Hans-Wenzel-Gasse/Ketzergasse

Es kam in der Vergangenheit immer öfter vor, dass Fahrzeuge welche von der Ketzergasse kommen und links in die Dr.Hans-Wenzel-Gasse einbiegen wollen, die Kurve so zu sagen “schneiden” und somit über den dort abgesenkten Gehsteig fahren.

Dadurch werden Fußgänger, welcher sich direkt an diesem Bereich am Gehsteig befinden einer erhöhten Unfallgefahr ausgesetzt.

Aus diesem Grund soll diese Gefahrenstelle verringert werden, in dem am Beginn der markierten Längsparkfläche in der Ketzergasse zwei Poller gesetzt werden.

Quelle: MeinBezirk.at

Baustellen Unfall mit schwerer Kopfverletzung

Am Montag, 11. Februar 2019 kam es um etwa 9 Uhr früh auf der Baustelle der Silo-Offices in der Lemböckgasse zu einem schweren Arbeitsunfall.

(c) Bild: Berufsrettung Wien

Durch eine starke Windböe dürften sich Metall Verschallungsteile gelöst haben und einen 67-jährigen Bauarbeiter, der gerade Dachgeschoß-Arbeiten durchführte, am Kopf getroffen und sehr schwer verletzt haben.

Die Berufsrettung Wien wurde alarmiert und rückte sofort mit mehreren Teams sowie der STEG (Seiltechnik-Einsatzgruppe) aus.
Der Mann konnte mit dem dortigen Baukran über eine Korbtrage geborgen werden, zuvor wurden direkt am Dachgeschoß noch die ersten medizinischen Notfall-Maßnahmen getroffen.

Der verletzte wurde danach mittels Helikopter mit schweren Kopfverletzungen in den Schockraum eines Spitals gebracht.

By

Read More

Leeres Siebenhirten…

Die Geschäfte in der Ketzergasse sterben aus…

Die Ketzergasse, quasi die Hauptstraße durch das Grätzl Siebenhirten, wirkt langsam wie eine “Geister-Stadt”

Die Einzelhändlerin Frau Silvia Ströbinger betreibt seit 30 Jahren das Wollgeschäft “Die Masche” welches den Anrainern bekannt sein dürfte – sie erzählt gegenüber MeinBezirk.at: “Damals war die Ketzergasse eine lebendige Einkaufsstraße mit vielen aktiven Geschäften” – mittlerweile sieht es etwas anders aus.

Foto: Noël Gaar / MeinBezirk.at

Das Cafe Adabei (dazumals Anderl) ist genauso wie das Cafe Melange eines der wenigen verbliebenen Cafés in der Ketzergasse die bestand haben.

Ältere Menschen haben es laut der Pensionistin Elisabetz Maliuna auch schwer größere Strecken zurück zu legen, da es an mangelten Einkaufsmöglichkeiten scheitern. Man muss aber auch bedenken dass die SCS mit dem Bus schnell erreichbar wäre und Lebensmittelgeschäfte gibt es in Siebenhirten, auch wenn es nun direkt auf der Ketzergasse leider keines mehr gibt (letztes war der Zielpunkt).

Foto: Noël Gaar / MeinBezirk.at

Für jüngere Leute sei das normal, wie Studentin Kathrin Figerl beschreibt – man treffe sich mit Freunden eher im Stadtzentrum wo mehr los ist.

Die bekannteste Wohnanlage in Siebenhirten ist Wiener Flur (die weißen Bauten wie man hier teilw. auch sagt) – hier werden über 800 Wohnungen Continue reading

By

Read More

Brand in Wiener Flur Wohnanlage

© Viyana Manset Haber / Oe24

Am Donnerstag kam es zu einem Brand in Wiener Flur – Siebenhirten.

Die Rauchwolke in einer der Wiener Flur Wohnbauten, in der Akaziengasse, wurde am Nachmittag der Feuerwehr gemeldet.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stiegen bereits Flammen aus einem Fenster.

 

Es befanden sich während dessen noch mehrere Personen in der Wohnung im 4. Stock aus dieser das Feuer kam.

Darunter 4 verletzte Personen (Zwei Frauen und zwei Kinder) die mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht wurden.

Insgesamt sind 33 Feuerwehrleute mit sieben Fahrzeugen ausgerückt um den Brand mit zwei Löschleitungen von außen zu bekämpfen.

Die Brandursache ist so kurz nach dem Einsatz, laut Feuerwehrsprecher Jürgen Figerl, noch unklar.

 

Auf der OE24 Seite befindet sich auch ein kurzes Video u. Fotos einer Anrainerin vom Geschehen.

 

 

Quelle: OE24

 

By

Read More

Siebenhirtner Straßenfest 2018 ABGESAGT !!!

Breaking News – Das morgige Straßenfest in Siebenhirten auf der Ketzergasse wurde aufgrund des Wetters Abgesagt !!!

Nachdem es bereits heute schlechtes Wetter gibt und auch Morgen Regen und Wind angesagt ist, wurde das Straßenfest aus Sicherheitsgründen abgesagt.

Hier die Wetterprognosse für Morgen in Siebenhirten:

(für Details auf das Bild klicken)

 

Relevante Links:

Facebook Event – 12. Siebenhirtner Straßenfest

Facebook Gruppe – Siebenhirten Straßenfest

Facebook Gruppe – Siebenhirten Wien 23.

By

Read More

12. Straßenfest Siebenhirten !

Am Sonntag, den 02.09.2018 ist es wieder soweit – Das Siebenhirtner Straßenfest findet wieder statt !

Los geht das mittlerweile 12. Straßenfest in Siebenhirten um 11:00 Uhr Vormittag bis offiziell 20:00 Uhr mit Kinder u. Musik Programm sowie Kulinarischer Versorgung.

Wie immer findet es auf der Ketzergasse statt, zwischen Nowakgasse und Leo Mathauser Gasse.

*UPDATE* Der Programmablauf ist bekannt und wurde eingefügt.

 

 


Relevante Links:

Facebook Event zum Straßenfest Siebenhirten 2018

Facebook Gruppe zum Straßenfest Siebenhirten

zur Siebenhirten Facebook Gruppe

 

 

By

Read More

Siebenhirten-Vösendorf: Stadtrand neu erfinden !

Wien und NÖ wollen gemeinsam ein lebenswertes Stadtrand-Grätzel entstehen lassen.

Bild: Urbact_Vienna_Endbericht

Das Projekt “sub>urban. reinventing the fringe” soll Aufzeigen wie die Entwicklung in Übergangszonen zwischen Kernstadt und Umland räumlich gesteuert werden kann und wenig genutzte Stadtentwicklungsgebiete wieder belebt werden können. So soll dies nun auch zwischen Wien 23. und NÖ genauer genommen Siebenhirten und Vösendorf passieren.

Derzeit liegt die Gegend eher brach. Täglich staut es sich durch Pendler auf der vierspurigen B17, im Marktviertel wechseln sich Wettcafés mit Outlet-Centern und Parkplätzen ab. An der Ketzergasse stehen einige Häuser und Gewerbeobjekte frei. Viel ungenutzte Fläche in einer stark wachsenden Region.

Kurze Statistik Info: bereits ab 2025 sollen mehr als zwei Millionen Menschen in Wien leben, die Bevölkerung im Bezirk Mödling soll um fünf Prozent zulegen auf etwa 125.600 Einwohner.

„Es geht darum, Räume neu zu denken. Nicht im Sinne von Landesgrenzen sondern im Sinne von Lebensräumen“, betont der Niederösterreichische Landesrat Stephan Pernkopf (ÖVP).

Die beiden Grätzel haben viel Potential – Siebenhirten und Vösendorf sind mit der U-Bahn (U6) und der Badner Bahn gut vernetzt.

Nach rund 2,5 Jahren gemeinsamer Arbeit wurde somit ein „Aktionsplan“ (hier als PDF zum Downloaden ~20mb) entworfen, welcher Ideen für eine Erneuerung dieser Continue reading

Drogendealer schluckte Suchtgift und wollte flüchten

Am Donnerstag, 12.10. um 12:30 Uhr beobachteten Polizisten auf der Brunner Straße, welche bekanntlich auch der Straßenstrich hier in der Gegend ist, einen Mann der sich beim Erblicken der Beamten verdächtig verhielt. Der mutmaßlicher Dealer hat während einer Polizeikontrolle auf der Brunner Straße in Wien-Liesing mehrere weiße Pillen, vermutlich Suchtgift geschluckt.

Der 27 Jährige aus Gabun wurde in ein Krankenhaus gebracht, da das Schlucken der Drogen lebensgefährlich sein könnte. Dabei versuchte er von den Beamten zu flüchten.

 

Bei ihm wurden insgesamt vier Handys und 300 Euro Bargeld sichergestellt – Der Verdächtige welcher sich laut Polizeisprecher unrechtmäßig in Österreich aufhält, wurde nach dem Suchtmittelgesetz sowie versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt angezeigt.

 

Quelle: Artikel auf Vienna.at

By

Read More