SC Siebenhirten – Rasen weiter unbehandelt

Der Grätzl Fussballverein SC Siebenhirten, leidet weiterhin wegen dem Platz-Rasen.
Wir berichteten: Krähen Attacke am Sportplatz

Manch Heimspiele des Sportclubs in der Hinrunde wurden auf andere Fussball-Plätze verlegt.

„Wir haben die Gegner gefragt, ob sie mit dem Kunstrasen einverstanden sind. Wenn nicht, haben wir das Heimrecht getauscht“, erzählte Trainer Wolfgang Quinz.

Der Grund für diese Lage der Unbespielbarkeit des Rasens, war ein Käferbefall.
Dieser wiederum lockte Vögel an, so nahm das eine den anderen Lauf und zerstörte den Rasen.

Bereits beim ersten Problem kündigte der Trainer die Behandlung und Rasenreparatur durch die Stadt Wien an. Bisher wurden nur einzelne Rasenziegel getauscht, zum Unverständnis von Wolfang Quinz.

Zitat aus der NOEN:
“Das ist ein bisschen so, wie wenn man über eine nasse Hauswand drüber malt“, meint Quinz, der eine Behandlung an der Ursache begrüßt hätte: „Nach meiner Recherche hätte es eine biologische Lösung gegeben, indem man Würmer in die Erde einsetzt, die die Larven der Käfer fressen.“

Eine Ordentliche Behandlung würde wohl um die 1.500 Euro kosten und laut SCS wäre der Austausch von den Rasenziegeln teurer – vor allem wenn neue Flächen erneut in Mitleidenschaft gezogen werden.
Das Problem sei auch nicht explizit nur auf diesen Rasen und hätten Continue reading

By

Read More

Krähen Attacke beim Sportplatz SC Siebenhirten

Der ansässige Grätzl Fußballverein – Sportclub Siebenhirten, hat abseits des Spielbetriebes Probleme.

Und zwar machen sich Krähen am Sportplatz breit und beinträchtigen den Rasen.
Bereits im Herbst des Vorjahres war der Platz davon betroffen.
Mai- und Juni Käfer hatten ihre Larven am Hauptfeld gelegt und das lockte wiederum die Krähen an.
Offensichtlich (siehe Bild) werden sogar ganze Rasenbüschel herausgerissen, was den Platz keine optimalen Bedingungen mit gibt.

Obmann “Erich Ifsits” erklärt, dass es teilweise hunderte von Krähen sind. Obwohl das Problem nicht neu sei, jedoch durchaus in diesem Ausmaß.

Bild: Privat via NÖN

Nun ist unklar ob der Rasen für den Start der Rückrunde in der 2. Klasse Ost/Mitte möglich ist.
Nach dem Statuten des Niederösterreichischen Verbandes ist ein Ausweichen auf den Kunstrasen, nur nach Zustimmung der Auswärtsmannschaft erlaubt.
Wenn diese nicht Zustimmt, müsste das Spiel auf neutralen Boden stattfinden.
Nächstes Wochenende ist noch Spielfrei, eine Woche darauf ist man erstmal Auswärts unterwegs.
Man hofft, dass man den Platz und das Krähen-Problem bis zum nächsten Heimspiel in den Griff bekommt.
Schlechte bis schlechtere Platz-Qualitäten gibt es in den Amateer-Ligen durchaus auch bei anderen Vereinen.

Quelle: Artikel bei NÖN

Offizielle Vereins-Homepage: https://www.sc-siebenhirten.at
SC Siebenhirten Fanpage: https://sportclub.siebenhirten-wien.at

By

Read More

Sportclub Siebenhirten bekommt Investition der Stadt Wien

Beim ansässigen Liesinger Grätzl Fussballverein, dem SC Siebenhirten – wird alles neu !

Am Sportplatz hat sich lange nichts mehr getan – sogar war er mal als der schlechteste Platz in der Liga verschrien…

(Der SC Siebenhirten spielt gegenwärtig in der NÖFV 2. Klasse Ost/Mitte).


Grund hierfür war die Vernachlässigung der Stadt Wien in ihre Sportplätze und Sportstätten.
So gehört auch der Siebenhirtner Sportplatz, welcher über die Stadt Wien gepachtet wurde, natürlich dazu.

Der SC Siebenhirten erhält nun 1,5 Millionen Euro für die Sportplatz Sanierung !

Nicht nur dieser Verein, sondern auch alle anderen Sportanlagen welche lange keine modernisierung oder sanierungen erhalten haben, sind nun an der Reihe. Das ganze wurde offenbar Rechtkräftig geprüft nach einigen Druck anderer Vereine – nun wurde entschieden, die Stadt Wien muss nachbessern.

Der Traditionsverein bekommt nun eine Finanz-Spritze für die Modernisierung der Infrastruktur.
Umgesetzt wird damit ein Kunstrasenplatz sowie ein neues Club-Haus um den Platz attraktiver machen!
Noch im August wird mit dem Umbau des Trainingsplatzes zu einem Kunstrasenplatz begonnen, und in absehbarer Zeit wird auch eine neue Kantine in Angriff genommen und die Umkleidekabinen für die Spieler – welche aktuell noch Container sind. Zusätzlich soll damit auch noch die Flutlichtanlage modernisiert werden.

Eine Continue reading

By

Read More