SC Siebenhirten – Rasen weiter unbehandelt

Der Grätzl Fussballverein SC Siebenhirten, leidet weiterhin wegen dem Platz-Rasen.
Wir berichteten: Krähen Attacke am Sportplatz

Manch Heimspiele des Sportclubs in der Hinrunde wurden auf andere Fussball-Plätze verlegt.

„Wir haben die Gegner gefragt, ob sie mit dem Kunstrasen einverstanden sind. Wenn nicht, haben wir das Heimrecht getauscht“, erzählte Trainer Wolfgang Quinz.

Der Grund für diese Lage der Unbespielbarkeit des Rasens, war ein Käferbefall.
Dieser wiederum lockte Vögel an, so nahm das eine den anderen Lauf und zerstörte den Rasen.

Bereits beim ersten Problem kündigte der Trainer die Behandlung und Rasenreparatur durch die Stadt Wien an. Bisher wurden nur einzelne Rasenziegel getauscht, zum Unverständnis von Wolfang Quinz.

Zitat aus der NOEN:
“Das ist ein bisschen so, wie wenn man über eine nasse Hauswand drüber malt“, meint Quinz, der eine Behandlung an der Ursache begrüßt hätte: „Nach meiner Recherche hätte es eine biologische Lösung gegeben, indem man Würmer in die Erde einsetzt, die die Larven der Käfer fressen.“

Eine Ordentliche Behandlung würde wohl um die 1.500 Euro kosten und laut SCS wäre der Austausch von den Rasenziegeln teurer – vor allem wenn neue Flächen erneut in Mitleidenschaft gezogen werden.
Das Problem sei auch nicht explizit nur auf diesen Rasen und hätten Continue reading

By

Read More

Schwierige Entscheidung für den Fussball-Verband

Aufgrund der Covid-19 Krise gab es für den NÖ Fussballverband schwierige Entscheidungen zu treffen – so wurde der Spielbetrieb ausgesetzt.

SC Siebenhirten Trainer Wolfgang Quinz hierzu:

“Die Entscheidungen der letzten Tage hat jeden natürlich hart getroffen, es war schockierend. Die Maßnahmen wurden aber gut gesetzt, es ist keine Thema, dass es fahrlässig wäre, jetzt zu trainieren oder Fußball zu spielen”

“Alle würden natürlich gerne weiterspielen und man hofft, dass es nicht zu lange dauern wird, ich glaube aber nicht, dass es in der nächsten Zeit wieder Fußballspiele geben wird. Die Matches sind bis 5. April abgesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass wir ab 11. April wieder spielen, obwohl ich es natürlich hoffe. Es sitzen alle im selben Boot, wenn man zum Beispiel fünf Runden nachtragen müsste, wäre es eine sehr große Herausforderung und es gäbe zusätzliche Probleme zum Beispiel wegen fehlenden Flutlichts”

Quelle: Ligaportal.at

Der Herbstmeister SC Siebenhirten wird die Situation überleben.
Man muss jedoch die Entscheidungen des Verbandes abwarten, denkbar wäre eine Art Playoff – womit weniger Spiele absolviert werden müssten.

Natürlich spielt auch der Finanzielle Aspekt bei Fussballvereinen eine Rolle. Der Trainer des 2. Klasse Mitte/Ost Herbstmeisters 2019/20 sieht beim Sportclub Siebenhirten jedoch nicht das Problem, in Continue reading

By

Read More

SC Siebenhirten ist Herbstmeister

Der Fussballverein im Gräzl – der SC Siebenhirten, ist überraschend Herbstmeister in dieser Saison mit einem Punkt vorsprung auf den Verfolger in der 2. Klasse-Ost-Mitte mit 10 Siegen, 3 Remis und 1 Niederlage.

Obwohl das Team rund um Coach Wolfgang Quinz gar nicht Meister werdne wollte, zumindest war es nicht geplant und gab keine Vorgaben oder Ziel – außer dass sich der Verein der Linie treu bleibt und junge Spieler entwickeln können und der Nachwuchs gefördert wird.
Natürlich soll die Mannschaft auch in den nächsten Jahren weiter oben mitspielen, wenn dabei ein Aufstieg in einer höhere Klasse dabei raus kommt oder der Klassenerhalten in einer höheren Liga, zeigt dies nur die positive Entwicklung.

Der Trainer Wolfgang Quinz im Interview mit Ligaportal.at:

“Es ist bei uns schon im letzten Frühjahr gut gelaufen und wir waren in der Frühjahrestabelle Dritter, wir haben aber nicht geglaubt, dass es im Herbst so gut funktionieren wird. Unser Ziel war unter den Top 5 zu spielen, es war sicher auch etwas Glück dabei und der Spielverlauf hat uns manchmal geholfen. Gegen Erlaa hätten wir verlieren können, andererseits hätten wir gegen Zwölfaxing gewinnen müssen und kassierten das späte 1:1. Man hat gesehen, dass der Druck größer Continue reading

By

Read More

100 Jahre SC Siebenhirten !

Wir schreiben das Jahr 1919 – in diesem Jahr wurde im Grätzl Siebenhirten bei Wien ein Fussballverein durch die Idee von Rudolf Edlinger gegründet.

Am 11.Mai 1919 fand schließlich das erste Match statt, welches zwar haushoch verloren wurde, jedoch wurde der einstige Gründer mit einem Ehrentor belohnt. Den ersten Sieg konnte man übrigens am 1.Juni 1919 einfahren.

Die größten Erfolge des Sportclub Siebenhirten, welcher traditionell nach wie vor in Grün/Schwarz/Weiß auftritt, sind überschaubar aber nennenswert für einen Verein dieser Größe.

1x MEISTER in der 1. Landesliga Niederösterreich – 1951/52 > Tabelle

1x MEISTER in der 2. Landesliga Niederösterreich – 1949/50 > Tabelle

1x MEISTER in der 1. Klasse Süd-Ost NÖ – 1971/72 > Tabelle

1x MEISTER in der 2. Klasse Süd-Ost NÖ – 1965/66 > Tabelle

1x MEISTER in der 3. Klasse Süd NÖ – 1920/21 > Tabelle

1x ÖFB-Cup Halbfinale (gegen Austria Wien) – 1949

Derzeit spielt man in der 2. Klasse Ost/Mitte (Niederösterreich).
Man belegt dort derzeit einen guten Mittelfeld Platz.

Der Verein mach viel Jugendarbeit, die sich bezahlt macht.
So hat man neben der Kampfmannschaft noch weitere 6 Jugend-Teams von U7-U13 sowie die Reserve U23.
Beim SC Siebenhirten erfreut man sich über viel Zulauf und es sind Continue reading

Mit der SCS VIP-Card gratis in die SCS

Die Wiener Lokalbahnen und die Shopping City Süd (SCS) verlängern ihre Kooperation.

Gute Nachricht für alle, die eine SCS VIP-Card besitzen und mit der Badner-Bahn oder dem Shuttle-Bus in die SCS fahren möchten.
Die Fahrt ab Siebenhirten ist nun weiterhin Kostenlos möglich.
Einen Shuttlebus gibt es nun auch ab Oberlaa.

Die SCS VIP Card ist als Fahrschein im Streckenbereich Vösendorf-Siebenhirten und Vösendorf-SCS gültig.
Die IKEA Family Card hingegen ist für diesem Bereich leider seit 01.02.2019 nicht mehr als Fahrausweis gültig.

Wer keine Mitgliedskarte hat, der kann den SCS Shuttle Bus in Siebenhirten dennoch nutzen. Die Fahrt kostet nur 1 EURO.

SCS

Natürlich ist auch die Badner-Bahn für alle anderen nutzbar, die Fahrscheine können u.a. auch per Smartphone unter tickets.wlb.at gekauft werden.

> Anfahrt zur SCS
> SCS VIP Programm

By

Read More