Am Montag 04.08.25 landete der Christopherus 9 – der Notarzthubschrauber des ÖAMTC direkt am Rasen bei den Wiener Flur Bauten in Siebenhirten.
Bild via austrianwings.infoBild via austrianwings.infoBild via austrianwings.info
Kurz nach 14:30Uhr bekam ein Herr in der Basler Gasse akute gesundheitliche Probleme, dieser in Folge der alarmierten Rettung sogar Reanimiert wurde. Beim Einsatz beteiligt waren neben der Berufsfeuerwehr Wien, ein Rettungstransportwagen sowie Notarzteinsatzfahrzeug sowie Polizeibeamte.
Schließlich wurde der Patient mit dem Notarzthubschrauber Christopherus in das nächstgelegene Spital transportiert. Ein Sprecher der Berufsrettung Wien bestätigte, wurde der Patient zunächst erfolgreich reanimiert. Nach Herstellung der Transportfähigkeit durch das Notarztteam trugen die Helfer den Patienten mit vereinten Kräften zum bereitstehenden Notarzthubschrauber, der anschließend Kurs auf das Wiener AKH nahm.
Die Landung im dichtverbauten Stadtgebiet stellte für den Piloten der fliegenden Notaufnahme zwar eine Herausforderung dar, die er jedoch problemlos meisterte.
In der Nacht von Samstag 05.04. auf Sonntag 06.04 ging ein PKW in Flammen auf. Das ganze ereignet sich mitten in Siebenhirten, in der Porschestraße. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
(Bild: Lesereporter via Heute.at)
(Bild: Foto aus FB Video v. Phillip Stadler-Simbürger)
Die Einsatzkräfte wurden um etwa 01:30 Uhr Nachts alarmiert wegen eines brennenden Autos. Die Wiener Polizei sperrte den betroffenen Bereich ab, während in dieser Zeit die Berufsfeuerwehr Wien den Brand löschte.
Nach der Brandbekämpfung wurden die Ermittler in direkter Nähe des ausgebrannten Fahrzeuges, einer Flasche mit Benzin fündig. Ebenso war die Seitenscheibe eingeschlagen, das berichtete ein Augenzeuge. Auch ein in der Nähe geparktes Auto wurde durch die Hitzeentwicklung leicht beschädigt.
Die Polizei hat alle Hinweise aufgenommen und die Ermittlungen sind voll im Gange. Es liegt der Verdachts von Brandstiftung nahe.
In der Facebook Gruppe gab es zudem nun ein geteiltes Video eines Politikers. Möchte hiermit nochmal betonnen, dass hier keinerlei Parteien auf dieser Seite unterstützt werden und ebenso umgekehrt – Das Video wird lediglich temporär eingebettet zwecks Bildmaterial und Informationen.
Großeinsatz in Siebenhirten, Ketzergasse. Auf der Höhe Ketzergasse 60 / Pollakgasse kam es zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus.
In den frühen Morgenstunden um etwa 4:40 Uhr wurde die Feuerwehr wegen eines Hausbrands gerufen. Die war mit zahlreichen Einsatzkräften – genau genommen um die 100 Feuerwehrleute mit etwa 25 Fahrzeugen Vorort. Es wurde Alarmstufe 3 ausgelöst.
Bild: (c) Heute.at – Lesereporter
Das Feuer war relativ rasch unter Kontrolle, nun folgen noch Nachlöscharbeiten statt. Die Ketzergasse ist aufgrund dessen temporär gesperrt. Es wurden 35 Personen evakuiert und ein Bewohner mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Spital transportiert.
Bild: (c) Facebook User Elke Z.
Die Brandursache ist noch unklar. Es wäre möglich dass der Brand am Dach vom Feuer einer Wohnung verursacht wurde oder mit den dort derzeitigen Bauarbeiten zusammenhängt.
Bild: (c) Facebook User Marie H.
[Update] Zitat auf Kurier.at:
„Den Balkonbrand haben wir rasch abgelöscht, aber die Flammen haben sich schon auf das Dach ausgeweitet und auf die gesamte Konstruktion übergegriffen“, schildert Berufsfeuerwehr-Sprecher Martin Hofbauer.Dieses besteht aus Holz und ist mit einem Blechdach abgedeckt.
Die Ursache ist weiterhin unbekannt. Das Feuer ging aber wohl von einem Balkon eines Bewohners aus, des 64 Jährigen Mannes welcher auch mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht wurde.
Der Harley-Davidson Shop (zugehörig zum Fischers American Restaurant nebenan) wurde Opfer des Sturms. Am Mittwoch Nachmittag wurde das Gebäude schwer beschädigt.
(c) Bild Lesereporter via Heute.at
Starke Windböen haben wohl die Werbetafel des Geschäfts abgerissen. Schließlich kam die Feuerwehr zum Einsatz und der Aufwand durch die Größe und Höhe der Werbetrafen (4×30 Meter) doch erheblich.
„Wir mussten die Stahlkonstruktion mithilfe eines Trennschleifers in drei Teile schneiden. Anders hätten wir die Leuchtreklame nicht herunterbekommen“ so der Feuerwehr Sprecher.
Es stiegen schwarze Rauchwolken über Liesing auf, der Grund: Ein Brand im Postverteilzentrum in Liesing auf der Brunnerstraße.
Bild v. diepresse.com
Heute um die Mittagszeit kam es zum Brand im Logistikzentrum der Post. Laut Feuerwehr war es jedoch ein regelkonformer Standardeinsatz und das Feuer konnte bereits ohne Probleme gelöscht werden. Es hat sich um kein Großbrand gehandelt.
Es dürfte sich um einen Schaden an der Photovoltaik-Anlage gehandelt haben, welche in Flammen aufging. Der Schaden hat nur einen Teil des Daches betroffen, es blieben Menschen noch Pakete unversehrt und der Betrieb geht mit leichten Verzögerungen wie gewohnt an den Start, so die Post.
Großeinsatz der Feuerwehrkräfte heute Abend. Beim Betrieb RADATZ in Erlaa – Erlaaer Straße – ist ein Feuer am Dach des Firmengebäudes ausgebrochen. Die Ursache ist derzeit noch unbekannt.
Bild: Gabi Holnsteiner – Robert Rieger Photography (über MeinBezirk.at)
Aufgrund leicht brennbarer Stroffe erweisen sich die Löscharbeiten als schwierig und der Brand kann noch bis in die Nacht dauern, bis dieser unter Kontrolle gebracht wird.
Es sind aktuell 67 Einsatzkräfte mit 15 Fahrzeugen vorort. Verletzte gibt es keine.
Eine kleine Katze kletterte rund 15 Meter hoch auf einen Baum. Da diese nicht mehr runter kam, rückte die Feuerwehr mit einer Drehleiter aus und rettete das Haustier.
Verzweifelt die Besitzer ihr Haustieres selbst in der Hungereckstraße in 1230 Wien am Abend vom Baum zu holen. Die versuche scheiterten jedoch, worauf Sie die Feuerwehr riefen.
Am 22.Mai um etwa 02:20Uhr kam es in einer Tiefgarage in 1230 Wien zu einem Brand von vier PKW. Einige Notrufe gingen bei der Feuerwehr ein, welche beim Eintreffen bereits dichter Brandrauch aus der Einfahrt zur Tiefgarage wahrnahm.
Die vollständig ausgebrannten Autos wurden im unteren Geschoß der Tiefgarage ausfindig gemacht und wurden von zwei Löschleitungen abgelöscht. Zeitgleich wurde die weiteren Etagen nach Personen durchsucht.
Bild: MA 68 / Fireworld.at
Durch den Brand wurden 4 PKW vollständig zerstört sowie weitere Fahrzeuge beschädigt. Die enorme Hitze führte auch zu beschädigung an Wand und Bodendecke.
Die Brandursache ist Gegenstand der Ermittlungen. Die Wiener Berufsfeuerwehr war mit 47 Einsatzkräften und 10 Fahrzeugen von 02:20 bis 06:00 Uhr früh Vorort im Einsatz.