In Eigener Sache: Unterstütze das Projekt Siebenhirten Online

Diese Webseite rund um Siebenhirten ist nach wie vor ein Privates Projekt.
Demnach investiere ich nur bedingt viel Zeit und es steht noch sehr vieles aus.
Es wird auch ein kleines Re-Design geben und Umstrukturierungen.
Hier einige Themen zur Information, auch was die FB Gruppe betrifft.

Artikel Themen:
1. Inhalte / News
2. Unterstützen
3. Firmenverzeichnis
4. Werbungeinblendungen
5. Facebook Gruppe: Werbe-Posting
6. Facebook Gruppe: Moderation

1) Inhalte / News:
Wer mithelfen möchte, dass der Content aktuell ist und bleibt, den bitte ich, mir gerne alles Mögliche rund um Siebenhirten per Mail zu schicken. Vor allem Fotos von damals und Historische Geschichten etc.

Bin über alles rund um Siebenhirten dankbar. Alle Informationen werden für die Anrainer Öffentlich gestellt. Bei Fotos natürlich mit Urheber-Hinweis/Fotograf wenn bekannt.
Mir liegen noch einige Fotos auf, welche erst Digital umgesetzt werden müssen und folgen baldigst.

Aber auch gerne Neuigkeiten, wenn sich Dinge im Grätzl ereignen die ich leider nicht erfassen kann – da sie u.a. auch nicht in den Medien landen.
Habe zwar ein „Google-Alert“ für Siebenhirten/Liesing aber wie gesagt, alles landet nicht in den Medien und ich bekomme so nicht viel mit – da ich nicht wirklich Zeit in den Grätzl-Beisln etc. verbringe mit Tratsch und Klatsch 😉
Solltest du gerne Regelmäßig Bericht erstatten wollen und bist immer am aktuellen Stand, was hier so los ist, wäre in weiterer Folge sogar möglich, dass ich dir einen Redaktions-User einrichte.

Kontakt:
info {at} 7hirten {punkt} wien

Oder übers Formular:
https://www.siebenhirten-wien.at/kontakt/

2) Teilt das Projekt:
Gerne könnt ihr eure Freunde/Bekannte/Arbeitskollegen mit Bezug zu Siebenhirten in die Facebook Gruppe einladen um die Nachbarschafts-Community zu vergrößern.
Ebenso gerne diese Webseite und Firmenverzeichnis weiterleiten, wenn ihr in einem Unternehmen mit Standort Siebenhirten arbeitet.
Immerhin Leben und Arbeiten hier viele Tausend Menschen für die eine Online Anlaufstelle hier gebildet werden soll.

Es gibt einen A5 Flyer zum Ausdrucken, unter dem Bild Herunterladen.
(PDF Datei ist einfachhalber A4 mit 2 Flyern)

3) Firmenverzeichnis:
Es sind vermutlich noch +100 Firmen in der „Merkliste“ welche ich manuell per Hand in das Firmenverzeichnis aufnehmen werde, zu den bereits über 100 bestehenden Listungen.
Übrigens nach wie vor Kostenfrei bis auf weiteres !
Ein Backlink (Rückverlink von eurer Webseite zu dieser) wäre sehr wünschenswert und voraussichtlich Mittel-Langfristig eine Faire Bedingung für den Gratis Eintrag. Idealerweise verlinkt ihr direkt auf euren Firmenverzeichnis Eintrag.

Du bist selbst Anbieter ?
Dann ist eine Eintragung möglich, entweder selbst registrieren und Eintrag anlegen oder eine Mail schicken, falls noch nicht aufgenommen. Kontaktformular ist hier
Deine Firma ist nicht aus Siebenhirten ?
Für einen möglichen Kostenpflichtigen Werbeartikel, der dieses Projekt unterstützt, bitte eine Mail.

4) Werbung auf der Webseite:
Ja, die gibt es – und entschuldige wenn diese etwas nervt.
Versuchen dies in Zukunft zu Optimieren.
Obwohl das Projekt nicht kommerziell ist oder viel mehr trotz dessen, muss es sich Finanzieren.
Diese Ads bringen heut zu Tage jedoch kaum, vor allem da viele Ad-Blocker nutzen, außerdem müsste eine Webseite sehr viel Traffic haben um relevante Klick-Werbeeinnahmen zu Verzeichnen.
Dennoch lassen sich Kosten damit geringfügig reduzieren…
Domains, Hosting, Technische Betreuung und Inhaltspflege (Arbeitszeit) sind hier in Betracht zu ziehen.
Bitte daher um Verständnis.

Gerne sind auch Spenden gesehen, welche evtl. gesammelt werden könnten um Projekte in Siebenhirten zu starten, aber dazu wären in weitere Folge auch Konzepte und Organisatorische Unterstützung nötig.

– Cookies
Es müssen natürlich nicht alle Cookies akzeptiert werden, durch die Datenschutzbestimmungen müssen Optionale Cookies ein Opt-In Verfahren nutzen also die Einwilligungs-Abfrage. Ansonsten sind nur Technisch Notwendige Cookies erforderlich, wie gehabt. Auch hier wird es noch Optimierungen durch Einsatz von Alternativen Marketing-Tools geben.

5) Facebook Gruppe / Werbung:
Manche mögen das Konzept von Facebook-Gruppen bzw. der „Eingrenzung“ und „Thematik“ unserer Gruppe, welche sich ausschließlich dem Bezirksteil von Liesing also explizit Siebenhirten als Nachbarschafts-Forum widmen soll, nicht verstehen.
Für den gesamten 23. Bezirk gibt es bereits mehrere Gruppen, ebenso etliche Werbegruppen etc.

Vielleicht liegt das an fehlender „Internet-Community-Affinität“ wenn man z.B. bisher nichts am Hut hatte mit „Internet-Foren“ wie sie früher noch gängiger waren (ach, die gute alte Zeit…).

Vor allem wissen in Facebook einige die „Kostenlose Werbung“ nicht zu schätzen.
Da jeder Anbieter aus Siebenhirten die Möglichkeit hat, eine Gratis Listing auf der Webseite, welche mehr Reichweite hat, zu erhalten – ist eine Diskussion über ein nicht genehmigten Werbepost ohne Gegenleistung noch unverständlicher und mühselig.

In der Gruppe wird es Kurz-Mittelfristig weitere Werbeeinschränkungen geben.
Manche sind nur in der Gruppe für Werbeposts ohne weitere Aktivität. Das ist nicht Sinn der Sache.
Auch viele Fake-Profile u. Anbieter von irgendwo versuchen stets FB Gruppen voll zu spammen.
Daher werde ich dies in Zukunft weiter Einschränken bzw. nur mit Bedingung (z.B. Backlink od. geringen Werbebeitrag der für das Grätzl gesammelt wird, etc.) oder komplett unterbinden, da man ohnehin einen Firmen-VZ Eintrag erhält und das bisher Kostenfrei !

Da es bisher die meisten nicht schaffen oder nicht schaffen wollen, bei Gruppenbeitritt die Regeln zu akzeptieren und Fragen zu Beantworten – und wenn doch, dann im folgenden Werbepost kein Impressum offenlegen bzw. zusenden und mir Recherche zu ersparen (übrigens Impressumpflicht in Österreich).
Manch Profile die Privat sind, haben nicht mal einen Verweis zu einer Firmenseite od. offiziellen Kanälen etc. – Das zeugt nicht von Seriosität, die in Zeiten wo es vermehrt zu Scam und Cyberkriminalität kommt, wichtiger als denn je ist.

– Anpassung der FB-Werbepost-Regelung:
Sitz des Unternehmen/Verein/Dienstleister/etc. (irrelevant ob Gewerblich oder nicht) muss in Siebenhirten, 1230 Wien sein ! (Muss logischerweise Nachvollziehbar sein).
1x Quartal (statt 1x Monat) kostenlos möglich auf sein Service/Produkt/Event aufmerksam zu machen.

Ausnahmen sind öffentlich Veranstaltungen für die Allgemeinheit sein, welche das Grätzl beleben, die es hier aber kaum gibt. Beispiel das Straßenfest oder Kulturfest die es wenn überhaupt 1x Jahr gibt.

Das ganze basiert auf „Fair Use“ Basis, es sollte nicht 1 Anbieter ständig Werbung posten dürfen und sonst keiner. Ebenso nehme ich mir das Recht heraus, Werbe Posting verzögert oder nicht freizuschalten, wenn die Gruppe in diesem Zeitraum zu geringe Aktivität hat und der Feed hintereinander Werbeposts zeigen würde bzw. der selbe Anbieter in kürzesten Abständen erscheint.

Es hat ohnehin kaum Mehrwert, vor allem seit die Gruppe als „Private Gruppe“ geführt wird und somit Postings nur mehr von den Mitgliedern (aktuell 2636) zu sehen sind.
Das hatte u.a. Datenschutz-Gründe sowie Unterbindung von zu viel Spam/Fakes usw.
Zuvor war die Gruppe öffentlich womit Beiträge ebenso Public für jeden ersichtlich waren.

Außerdem artete die Gruppe schon mal als „Werbegruppe“ aus und das gilt es zu verhindern.
Vergrault nur die wenigen Aktiven User und es gibt genug Werbegruppen, wenn man sich zu Geizig ist für eine gezielte und Professionelleres Marketing auch etwas Geld in die Hand zu nehmen.

Die Gruppe soll für die Thematiken in/über die Nachbarschaft sein und dient nicht als Werbeplattform. Partnerschaften darüber hinaus sind jederzeit Möglich, schickt mir eure Idee per Mail.

6) Facebook Administration:
Noch etwas zum Schluss…
Ich administriere die Gruppe nicht subjektiv nach meinen Meinungen, sondern versuche dies Objektiv und Fair zu gestalten. Es wird wie überall im Internet (als auch im Real-Life) eine gewisse Netiquette vorausgesetzt, wie man sich dem Gegenüber verhaltet.
Jeder auf Facebook ist Erwachsen genug um dies zu wissen.
Ich verwarne oder sperre temporär nur wenn es ausartet und persönliche Beschimpfungen/Angriffe stattfinden – sonst greife ich in der Regel nicht ein. Ebenso bei Thematischen Aussagen die weder den FB Richtlinien entsprechen oder des Allgemeinen Gesellschaftlichen Lebens.

Es werden auch keine Beiträge gelöscht, sofern sie Relevant sind bzw. Mehrwert bringen.
Auch keine die Beschimpfungen oder Rassistische Äußerungen etc. mit sich ziehen, da diese auch rechtlich Relevant sein können für den Beitragsersteller und Betroffenen.
Diese Möglichkeit möchte ich natürlich niemanden nehmen.
Jeder ist für seine Beiträge und Äußerungen selbst Verantwortlich !

Ausnahmen wo gelöscht wird:
– Beiträge die Datenschutzrechtlich bedenklich sind und Persönliche Daten offenlegen ohne Wissen oder Einwilligung der betroffenen Person.
– Werbeposts eines Anbieters aus anderer Umgebung, sofern überhaupt zuvor freigeschalten.
– Beiträge die weder im entferntesten Sinn mit dem Bezirksteil „Siebenhirten“ noch mit dem Bezirk „Liesing“ zu tun haben und/oder in anderen Gruppen besser aufgehoben sind.
– Sharing Posts wo kein Öffentlicher Inhalt ersichtlich – mit vorherigen Hinweis zur Edit-Möglichkeit (z.B. wenn man aus Privaten Profilen/Gruppen teilt, würde dies kein Mitglied sehen der nicht auch Berechtigung dazu hat)
– Spam/Doppelposts – wenn ein Thema mehrmals hintereinander als Beitrag gepostet wird, wird einer davon gelöscht oder wenn bereits Kommentare geschlossen zwecks Übersichtlichkeit.
Klar ersichtlicher Spam wird entfernt.

Bei jeder Löschung oder nicht-Freischaltung erfolgt ein Hinweis per Feedback.
Es ist jedem seine Angelegenheit diese auch zu Lesen bei den Benachrichtigungen.

Ihr könnt Beiträge melden, wenn sie mir nicht direkt auffallen.

Diskutiert aber nicht mit mir zur Handhabung dessen, ich versuche dies durchaus Fair zu moderieren und ich moderierte bereits Internetforen vor 2 Jahrzehnten mit weitaus jüngeren Usern.
Wir sind hier nicht im Kindergarten und ich nicht der Aufpasser oder Streitschlichter für jede Kleinigkeit 😉
Ein User wird bei wirklich Auffällig negativen Verhalten 1-2 verwarnt bzw. bekommt Gelb mit Temporären Sperren. Bei Wiederholung oder schlimmen Vergehen kann ein Gruppenausschluss die Folge haben.

Das war es erstmal, danke für die Aufmerksamkeit.

greets
Lex

Werbung

Schreibe einen Kommentar

*