Silo Offices – Erweiterung hat begonnen

Silo-Offices – Die Bürogebäude in Siebenhirten auf der Lemböckgasse, nähe Perfektastraße wird in zwei neue Bauphasen erweitert.

Die Strabag Real Estate stieg mehrheitlich in das Projektgesellschaften ein.

visualisierung: immorent  / standard.at

Ende des Jahres 2014 wurde von der Erste-Group-Tochter Immorent das Bürogebäude “Silo One” in der Lemböckgasse, Siebenhirten (Wien-Liesing) umgesetzt.

Bereits schon länger angekündigt, als auch Vorort Plakatiert, soll dieses Areal um zwei Gebäude vergrößert werden. (das rechte am Bild steht schon)

Diesmal stößt Strabag Real Estate zu Immorent hinzu und wird in Bauphase 2 und 3 namens “Silo Next” und “Silo Plus” mitwirken.

Es gibt auch bereits einen ersten Mieter, der ein Viertel der Fläche einnehmen wird.

Dabei handelt es sich um das Klimaunternehmen Daikin Airconditioning Central Europe HandelsgmbH welches ihren Hauptsitz hier nach Liesing verlagern wird.

 

Fertigstellung ist für die zweite Jahreshälfte 2019 geplant.

Strabag AG hat bereits an den Arbeiten begonnen.

 

Quelle: Standard.at

By

Read More

LKW Unfall in Siebenhirten: Fußgängerin verletzt

Gestern, also Montag Vormittag kam es bei der Kreuzung Liesinger-Flur-Gasse und Perfektastraße zu einem Verkehrsunfall.

Laut Polizei ist es zu einer Kollision zwischen einem LKW und einer Fußgängerin gekommen, wodurch die Frau verletzt wurde.

Die Frau Anfang 30 wurde von der Berufsrettung Wien versorgt und in ein Krankenhaus transportiert.

Bei dem Zusammenstoß zog Sie sich eine schwere Fußverletzung zu.

Wie das ganze zustande kam, ist vorerst nicht bekannt.

 

Quelle: Artikel auf Vienna.at

By

Read More

Täter-Trio im 23ten festgenommen

Ein Jugendliches Trio attackierte einen Mann in Liesing.

Am frühen Morgen des 4. Februars wurde ein 24-Jähriger in der Anton-Baumgartner-Straße attackiert, die Täter konnten nun festgenommen werden.

Die Beschuldigten waren drei jugendliche im Alter von 13, 15 und 16 Jahren, die dem Opfer die Geldbörse als auch sein Smartphone rauben wollten.

Die versuchte Raub konnten über ein Video in derselben Straße ein paar Tage später am 9. Februar ausgeforscht und die drei Jugendlichen vorläufig festgenommen werden.

 

Quelle: Vienna.at

By

Read More

Pkw stand in Liesing in Brand

Heute um 5:00 Uhr früh stand in Liesing, in der Carlbergergasse, ein Fahrzeug in Brand.

Ein Fahrer ist mit seinem PKW gegen einen Pfeiler gefahren und das Auto fing Feuer – genauere Umstände sind unklar.

Der 25 Jährige Lenker war bewusstlos eingeklemmt und die Beifahrerin wurde am Kopf und Bein schwer verletzt.

Die Einsatzkräfte der Wiener Rettung und Feuerwehr waren kurz darauf eingetroffen – der Brand wurde gelöscht und die Insassen des PKWs ins Krankenhaus eingeliefert.

Quelle: Standard.at

By

Read More

Liesingbach färbt sich Grün

Die Liesing hat wieder Farbe angenommen !

Erneut wird in ganz Liesing und vor allem in Social Networks darüber diskutiert, weshalb die Liesing die verschiedensten Verfärbungen annimmt.
Eine Anrainerin hat ein Bild gepostet, welches das Wasser in “giftigen” Grün zeigt. Ursache unbekannt.
Die Grünverfärbung war in der Höhe der Hochwassergasse um ca. 10:00 Uhr Vormittags zu sehen. 2 Stunden später war die Verfärbung wieder verschwunden.

Es war schon öfters der Fall – meistens handelte es sich jedoch um eine weiße Verfärbung des Liesingbachs, diese durch Feuerwehr und Experten auf Blütenstaub kommentiert wurde.
Die meisten Anwohner spekulieren über verschiedenste Dinge, vor allem mit Chemikalien die in den Bach Liesing geschüttet werden.

Eine offizielle Untersuchung und Bestätigung gibt es für die heutige Verfärbung bisher nicht, da der Liesingbach auch wieder die gewöhnliche Farbe angenommen hat.

Foto: Petra F.

 

Quelle:

Artikel über grünen Liesingbach @City4U

Artikel über weißen Liesingbach @City4U

By

Read More

Feuerwerk entfacht Brand auf Balkone

 

In der Steinergasse in Wien-Liesing musste in der Silvesternacht die Feuerwehr ausrücken.

In einem Wohnhaus entfachte eine Silvester-Rakete auf mehrere Balkone ein Feuer.

Teilweise dürften sich der Brand schon in Wohnungen ausgebreitet haben.

Vier Personen erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung und mussten das neue Jahr im Spital verbringen.

Nicht nur im 23ten Bezirk. Es gab wie jedes Jahr mehrere Feuerwehr Einsätze in Wien aufgrund unsachgemäßen Gebrauch von Feuerwerkskörper.

 

Quelle: orf.at

 

Da sieht man mal wieder, dass man lieber die Hände davon lassen sollte. Spendet das Geld lieber, das macht mehr Sinn.

Vor allem kommt doch bitte nicht auf die blöde Idee bei Wohnbauten aus dem Fenster zu schießen.. geht auf einen freien Platz auf eine Wiese, wenn es schon sein muss.

Es gibt nicht um sonst einen Beruf der Pyrotechnik heißt. Vielleicht sollte man das mal überdenken, dass nicht jeder x beliebige mit Schießpulver hantieren sollte.

By

Read More

Wohnungsbrand im Wohnpark Alt-Erlaa

Bei einem Wohnungsbrand in Liesing, Alt-Erlaa verstarb eine 74-Jährige Frau.

Laut Polizei kam es im Wohnpark Alterlaa in der Anton-Baumgartner-Straße zu einem Kleinbrand im Wohnzimmer, welcher sich aber wieder von selbst auflöste.

Die Todesursache der älteren Dame ist noch unklar, war aber vermutlich eine Rauchgasvergiftung, da es zu einer starken Rauchgasentwicklung kam. Gefunden wurde Sie am Küchenboden.

Aufmerksam wurde man nur dadurch, dass eine Angehörige die Frau gestern nicht erreichte und Vorort die Wohnung nicht öffnete – daraufhin verständigte Sie die Polizei.

 

Quelle: Volksblatt

By

Read More

Juwelier-Raub in Liesing

In Wien-Liesing in der Fröhlichgasse wurde am 20.12. ein Juweliergeschäft überfallen.

Laut der Polizei wurde niemand verletzt – Der Räuber plünderte allerdings alle Vitrinen und die Geldbörse seines Opfers.

Informationen zur Schadenshöhe gab es bisher keine.

Der Täter befindet sich noch auf der Flucht und ist untergetaucht, die Fahndung der Polizei verlief bisher erfolglos.

Embed from Getty Images

 

Quelle: DerStandard

By

Read More

Bogensporthändler will Beratungsgebühr einführen

Der Fachhändler für Bogensport “Bows” in Wien-Liesing, Alt-Erlaa möchte eine Beratungsgebühr einführen.

Es gibt immer wieder Kunden, die sich gerne Vorort im lokalen Geschäft Produkte und Geräte zeigen bzw. sich beraten lassen.
Jedoch kaufen Sie dann meist doch Online nachdem Sie Preise verglichen haben, da es meistens günstiger ist.
Manch Händler verlangen od. wollen in Zukunft bei Nichtkauf im Geschäft eine “Beratungsgebühr” berechnen.

Helmut Traxler von Bogensport Traxler (www.bows.at) habe sich nun entschieden, 35 Euro Beratungspauschale einzuheben.
Diese soll nicht berechnet werden, wenn der Kunde bei ihm auch kauft. Die Beratung sei ein Kostenfaktor, den “Beratungsklau” wolle er durch eine Gebühr unterbinden, wie er selbst sagt.

Ob sich dieses Modell in Zukunft durchsetzen wird oder weitere Händler folgen werden, wird sich zeigen..

Embed from Getty Images

Quelle: Presse.com

By

Read More

Neueröffnung Billa-Filiale in der Perfektastraße

Am 29.11.2017 hat der BILLA seine Filiale in der Perfektastraße Re-Launched !

Foto: Billa.at/Rewe

Das ist übrigens der zweite Billa in Siebenhirten, neben dem in der Karl-Tornay-Gasse.

Mit einer Verkaufsfläche von rund 1.329 m2 ist es der zweitgrößte Billa in Österreich. Das neue nach dem Umbau ist neben einer Müslibar, elektronischen Preisschildern u. Self-Checkout-Kassen wohl der “BILLA Drive In”.

Kunden können online bestellte Produkte einfach direkt bei der Filiale abholen. Die Ware wird vor Ort an überdachten Drive-In Stationen von einem Mitarbeiter direkt in den Kofferraum gestellt.

Dieser Drive-In Service ist ein Pilot-Projekt und Rewe plant das BILLA Drive In-Konzept in Österreich weiter auszubauen.

2018 sind 6 weitere Filialen dieser neuen modernen Art vorgesehen. Man hat hierfür über 2 Mio. Euro investiert und 15 neue Jobs geschaffen.

In der neuen Filiale werden rund 61 Mitarbeiter beschäftigt und das Sortiment umfasst etwa 16.700 Produkte.

 

Quelle: Rewe-Group

By

Read More