
Die Fassade eines Hauses, eines Reihenhauses oder einer Villa in Siebenhirten erzählt Geschichten. Zwischen den typischen Stadthäusern und Neubauten der Umgebung fällt eine Haustür mit Seitenteil besonders ins Auge. Sie vereint Funktion und Gestaltung, Licht und Raumgefühl – und bietet mehr als eine gewöhnliche Eingangstür.
Licht und Ambiente für Eingangsbereiche
Morgens, wenn die Sonne über den Wiener Bergen aufgeht, fällt Licht durch das Glas im Seitenteil und beleuchtet den Flur mit einem sanften Schimmer. Eine Haustür mit Seitenteil lässt Tageslicht seitlich einströmen, erzeugt Schatten und Lichtspiele und macht den Eingangsbereich freundlich und einladend. Auch in Siebenhirten, wo viele Häuser aus der Nachkriegszeit und der Gründerzeit stehen, kann diese Variante dem Haus Charakter verleihen.
Besonders in schmalen Gassen oder bei Reihenhäusern, die keinen sehr weiten Vorplatz haben, wirkt das Seitenteil wie ein Fenster zur Umgebung: Sichtachsen zur Straße, zu Gärten oder zur Baumreihe davor machen einen entscheidenden Unterschied. Eine Haustür mit Seitenteil kann so zur Brücke zwischen Innenraum und Nachbarschaft werden.
Materialien und Design im Wiener Stil
In Siebenhirten treffen traditionelle und moderne Baustile aufeinander. Alte Häuser mit Putzfassaden und Satteldächern, aber auch moderne Wohnblöcke. Wer eine Haustür mit Seitenteil wählt, kann diese Verschmelzung von Alt und Neu nutzen.
Holzrahmen zum Continue reading