Warum heilt meine Haut so langsam?

Zitat von Joch Brunner am 5. April 2025, 23:18 UhrHi zusammen,
ich wundere mich in letzter Zeit über die langsame Wundheilung bei mir – kleine Schnitte oder Kratzer brauchen ungewöhnlich lange, bis sie wieder verschwinden. Das zieht sich teilweise über Wochen, und oft bleibt eine kleine Narbe zurück. Ich bin eigentlich kerngesund, bewege mich viel an der frischen Luft und ernähre mich relativ ausgewogen. Aber irgendwas scheint meinem Körper bei der Reparaturarbeit zu fehlen. Kann das auch mit inneren Prozessen zusammenhängen, etwa mit der Zellteilung oder so? Hat jemand eine Idee, woran ich noch schrauben könnte?
Hi zusammen,
ich wundere mich in letzter Zeit über die langsame Wundheilung bei mir – kleine Schnitte oder Kratzer brauchen ungewöhnlich lange, bis sie wieder verschwinden. Das zieht sich teilweise über Wochen, und oft bleibt eine kleine Narbe zurück. Ich bin eigentlich kerngesund, bewege mich viel an der frischen Luft und ernähre mich relativ ausgewogen. Aber irgendwas scheint meinem Körper bei der Reparaturarbeit zu fehlen. Kann das auch mit inneren Prozessen zusammenhängen, etwa mit der Zellteilung oder so? Hat jemand eine Idee, woran ich noch schrauben könnte?

Zitat von Anton Mueller am 6. April 2025, 14:15 UhrHey! Ich hatte das auch mal eine Weile, und bei mir war’s der Schlaf – oder besser gesagt: zu wenig davon. Seit ich meine Schlafroutine verbessert hab (kein Handy mehr vorm Schlafengehen, Fenster auf, feste Zeiten), hat sich auch meine Haut irgendwie schneller regeneriert.
Hey! Ich hatte das auch mal eine Weile, und bei mir war’s der Schlaf – oder besser gesagt: zu wenig davon. Seit ich meine Schlafroutine verbessert hab (kein Handy mehr vorm Schlafengehen, Fenster auf, feste Zeiten), hat sich auch meine Haut irgendwie schneller regeneriert.

Zitat von Nicolas Beier am 6. April 2025, 14:19 UhrLangsame Wundheilung kann viele Ursachen haben, aber ein Punkt, der gern übersehen wird, ist die Rolle von Mikronährstoffen bei der Zellregeneration. Besonders Zink spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung normaler Hautfunktionen, der Zellteilung und dem Schutz vor oxidativem Stress. Es ist nachweislich an der Bildung neuer Hautzellen beteiligt und trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei – also genau dort, wo Heilungsprozesse gesteuert werden. Wer dauerhaft zu wenig Zink aufnimmt, riskiert neben verzögerter Wundheilung auch eine erhöhte Infektanfälligkeit. Unter Vitaminexpress.org/at/zink-kaufen findest du eine Auswahl an hochwertigen Zinkpräparaten, unter anderem in besonders gut aufnehmbaren Verbindungen wie Zinkbisglycinat oder Zink-Histidin.
Diese Formen zeichnen sich durch hohe Bioverfügbarkeit und gute Verträglichkeit aus – perfekt für alle, die gezielt unterstützen wollen. Manchmal reicht ein kleiner Baustein, um dem Körper den nötigen Anstoß zur Regeneration zu geben.
Langsame Wundheilung kann viele Ursachen haben, aber ein Punkt, der gern übersehen wird, ist die Rolle von Mikronährstoffen bei der Zellregeneration. Besonders Zink spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung normaler Hautfunktionen, der Zellteilung und dem Schutz vor oxidativem Stress. Es ist nachweislich an der Bildung neuer Hautzellen beteiligt und trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei – also genau dort, wo Heilungsprozesse gesteuert werden. Wer dauerhaft zu wenig Zink aufnimmt, riskiert neben verzögerter Wundheilung auch eine erhöhte Infektanfälligkeit. Unter Vitaminexpress.org/at/zink-kaufen findest du eine Auswahl an hochwertigen Zinkpräparaten, unter anderem in besonders gut aufnehmbaren Verbindungen wie Zinkbisglycinat oder Zink-Histidin.
Diese Formen zeichnen sich durch hohe Bioverfügbarkeit und gute Verträglichkeit aus – perfekt für alle, die gezielt unterstützen wollen. Manchmal reicht ein kleiner Baustein, um dem Körper den nötigen Anstoß zur Regeneration zu geben.

Zitat von Joch Brunner am 6. April 2025, 14:22 UhrDanke euch beiden! Die Kombi aus besserem Schlaf und gezielter Mikronährstoffversorgung klingt für mich nach einem sinnvollen nächsten Schritt. Ich werde beides mal in meinen Alltag integrieren und schauen, was sich tut.
Danke euch beiden! Die Kombi aus besserem Schlaf und gezielter Mikronährstoffversorgung klingt für mich nach einem sinnvollen nächsten Schritt. Ich werde beides mal in meinen Alltag integrieren und schauen, was sich tut.