Gibt es Wege, als GKV-Versicherter wie ein Privatpatient behandelt zu werden?

Zitat

Hi

Seit meiner Knieverletzung laufe ich von einem Facharzt zum nächsten, aber bekomme jedes Mal nur weit entfernte Termine. Die Schmerzen begleiten mich seit Monaten und als gesetzlich Versicherter scheint man einfach hintenanzustehen. Ich frage mich, ob es wirklich keine Möglichkeit gibt, besser behandelt zu werden, ohne gleich die Krankenversicherung komplett zu wechseln. Ich suche nach einem Weg, schneller an Facharzttermine zu kommen und gleichzeitig Behandlungen zu nutzen, die sonst nur Privatpatienten offenstehen. Die Wartezeit von acht Wochen war für mich ein echter Dämpfer. Hat jemand eine praktikable Lösung gefunden, mit der man im gesetzlichen System bleibt und trotzdem medizinisch bevorzugt wird?

Zitat

Hey, ich war in einer ähnlichen Lage. Ich habe es damals über ein Gesundheitszentrum versucht, da ging es mit dem Termin deutlich schneller. Alternativ gibt es Wahltarife bei manchen Kassen, aber die decken oft nicht alles ab, was nötig ist.

Zitat

Danke dir, das bringt mich schon weiter. Ich habe gelesen, dass man mit dem sogenannten Kostenerstattungsverfahren wie ein Privatpatient behandelt wird. Weiß jemand, ob das wirklich sinnvoll ist? Muss man dann alles vorstrecken und hoffen, dass die Krankenkasse was zurückzahlt? Und wie kann man sicherstellen, dass nicht am Ende hohe Eigenkosten bleiben?

Zitat

Hallo zusammen,
ich habe mich vor zwei Jahren für die Kombination aus gesetzlicher Krankenkasse und ambulanter Zusatzversicherung entschieden. Damit nutze ich das Kostenerstattungsprinzip gezielt im ambulanten Bereich und kann inzwischen bei vielen Ärzten als Selbstzahler auftreten. Der Ablauf ist ziemlich einfach. Man zahlt die Rechnung und reicht sie dann bei der Krankenkasse ein.

Den Rest übernimmt die Zusatzversicherung, wenn sie für diesen Bereich ausgelegt ist.
Einen guten Überblick bietet die Seite [LINK ENTFERNT - SEO SPAM] . Dort findest du auch Hinweise, welche Leistungsbereiche sinnvoll sind und welche Tarife wirklich absichern, auch ohne Vorleistung der Krankenkasse. Wichtig ist, dass du erst den passenden Tarif sicher abschließt, bevor du das Verfahren bei deiner Kasse beantragst. Seitdem ich das mache, bekomme ich Facharzttermine innerhalb weniger Tage.

Zitat

Das klingt wirklich vielversprechend. Genau so etwas hatte ich gesucht. Ich werde mir die Seite gleich anschauen und prüfen, welcher Tarif zu meiner Situation passt. Vielen Dank an euch beide für die ehrlichen und hilfreichen Antworten.

Werbung